Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nikolaus I. (Mecklenburg) Nikolaus I. (auch Niklot, * vor 1164; † 25. Mai 1200 bei Waschow) war Fürst von Mecklenburg seit 1178. Er war ein Sohn des Obotritenfürsten Wertislaw, Herr von Rostock . Er kämpfte gemeinsam mit den Dänen und Friedrich I. gegen Heinrich den Löwen und führte, gestützt durch die Dänen, 1183–1185 Krieg gegen ...

  2. Nikolaus Bernoulli hatte 1713 das nachgelassene Manuskript Ars conjectandi über Wahrscheinlichkeitsrechnung seines Onkels Jakob Bernoulli herausgegeben und darüber auch einen Briefwechsel mit Montmort geführt, dem Verfasser des ersten (auf Jakob Bernoulli beruhenden) Lehrbuchs der Wahrscheinlichkeitsrechnung, in dessen zweiter Auflage 1713 ...

  3. Zar Nikolaus I. prägte ähnliche Münzen mit seiner Familie auf der Rückseite. Wie es dazu kam und warum es fünf verschiedene Typen davon gibt, können Sie hier erfahren. Im September des Jahres 1835 schickte der russische Botschafter Fürst Grigorij Iwanowitsch Gagarin aus München eine Münze an den russischen Finanzminister Graf Egor ...

  4. nikolausaktion.org › nikolaus-entdecken › nikolaus-steckbriefNikolaus-Steckbrief

    Name: Nikolaus von Myra, Nikolaus stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Sieger des Volkes". Geboren: Nikolaus wurde vermutlich zwischen 270 und 286 geboren, in Patara, Lykien, Römisches Reich (heutige Türkei) Gestorben: 6. Dezember zwischen 343 und 351 in Myra - Daher ist sein Gedenktag der 6. Dezember!

  5. Nikolaus I. (Werle) Nikolaus I., Herr zu Werle (* um 1210; † 7. Mai 1277 [1] ); war von 1229 bis 1234 Herr zu Rostock und von 1234 bis 1277 Herr zu Werle . Nikolaus war ein jüngerer Sohn des Fürsten Heinrich Borwin II. und dessen Frau Christine († nach 1248), einer Tochter des Königs Wilhelm I. von Schottland .

  6. 6. Dez. 2023 · Zwischen 345 und 351 nach Christus soll er an einem 6. Dezember gestorben sein. Nikolaus soll bereits zu Lebzeiten ein "Anwalt der Armen und Rechtlosen" gewesen sein. Der Legende nach soll er drei ...

  7. 29. Nov. 2023 · Liedtext. Heiliger Nikolaus, du braver Mann (Moo), i sing die a Liadl, so guat wia i kann (koo). Hast in dein Sackerl drinn Apferl und Kern, viel Nussn und Feign, ja de mag i gern. Sag zu dein Kramperl glei, bin no so kloa, er darf mi fei ja net in Sack einitoa!