Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Kunigunde wurde als 15. und jüngstes Kind des polnischen Königs und Kurfürsten von Sachsen, Friedrich August II. (1696–1763) und dessen Gemahlin Maria Josepha von Österreich (1699–1757) geboren. Ihr Vater veranstaltete gern Jagden, ging häufig in die Oper, kümmerte sich um seine umfangreichen Kunstsammlungen und bewies großen ...

  2. 16. Aug. 2019 · Verschiedene Ausstellungen und Events gedenken ihr gerade als einer „Hochzeit des Jahrhunderts“. Gemeint ist die Vermählung des sächsischen Kurprinzen Friedrich August II. mit der Kaisertochter Maria Josepha, die am 20. August 1719, vor genau 300 Jahren, am Wiener Hof stattfand.

  3. November 1782), Aebtissin von Remiremont; Maria Elisabeth (gest. 24. December 1818) und Maria Kunigunde (geb. 10. November 1740, gest. 8. April 1826), war bei ihrem Tode die Seniorin des ganzen sächsischen Hauses. Hermann (Anton), Leben und Tugenden der Frau Maria Josepha, Königin in Polen und Churfürstin zu Sachsen (Leipzig 1766, 4°.).

  4. de.wikipedia.org › w › indexde.wikipedia.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Maria Josepha von Sachsen (um 1910) Maria Josepha Luise Philippine Elisabeth Pia Angelika Margarete Prinzessin von Sachsen, Erzherzogin von Österreich (* 31. Mai 1867 in Dresden; † 28. Mai 1944 in Schloss Wildenwart, Chiemgau ), war die Mutter des letzten Kaisers von Österreich und Königs von Ungarn, Karl I.

  6. 29. Okt. 2021 · Christoph Pötzsch beschreibt sie so: "Maria Josepha, Wiener Kaisertochter, war eine durchsetzungsfähige und energische Persönlichkeit, die Konflikten nie aus dem Weg ging. Bereits im Zuge der Verhandlung des Ehevertrages hatte sie wissen lassen, dass sie den lässigen Umgang Augusts des Starken, ihres künftigen Schwiegervaters, mit der Religion nicht würde dulden können. So sorgte sie ...

  7. Maria Anna Carolina Josepha Vincentia Xaveria Nepomucena Franziska de Paula Franziska de Chantal Johanna Antonia Elisabeth Cunigunde Gertrud Leopoldina, Prinzessin von Sachsen (* 15. November 1799 in Dresden; † 24. März 1832 in Pisa) war durch Heirat eine Großherzogin der Toskana .