Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von Neumann, John (Janos) Mathematiker und Informatiker, geb. 28.12.1903 Budapest, gest. 8.2.1957 Washington D.C.. John von Neumann, Sohn eines Bankiers, fiel schon frühzeitig am Gymnasium seiner Geburtsstadt durch seine Begabung auf. 1915/16 erhielt er durch G. Szegö und später durch andere bedeutende ungarische Mathematiker speziellen ...

  2. John von Neumann (po maďarsky Neumann János, po nemecky Johann von Neumann) (* 28. december 1903, Budapešť, Maďarsko – † 8. február 1957, Washington, USA) bol maďarský matematik židovského pôvodu, ktorý značnou mierou prispel k vedným odborom ako sú kvantová fyzika, funkcionálna analýza, teória množín, ekonomika, informatika, numerická analýza, hydrodynamika ...

  3. Biography John von Neumann was born János von Neumann. He was called Jancsi as a child, a diminutive form of János, then later he was called Johnny in the United States. His father, Max Neumann, was a top banker and he was brought up in a extended family, living in Budapest where as a child he learnt languages from the German and French governesses that were employ

  4. 2. Juni 2023 · Wenn Sie sich John von Neumann ansehen, werden Sie mehr als 100 bedeutende Beiträge zu unterschiedlichen wissenschaftlichen Themen und Gebieten finden. Ich glaube, dass er, was die mathematische Intelligenz betrifft, für alle unerreichbar war. John von Neumann (1903-1957) studierte in den 1920er-Jahren an der ETH Zürich Chemie.

  5. John von Neumann, Oskar Morgenstern: Theory of Games and Economic Behavior. University Press, Princeton NJ 2004, ISBN 0-691-11993-7 (Erstveröffentlichung 1944, gilt als erste systematische Veröffentlichung zur Spieltheorie). Wolfgang Ortmanns: Entscheidungs- und Spieltheorie: eine anwendungsbezogene Einführung.

  6. 10. Juni 2022 · John von Neumann erdachte die nach ihm benannte Computerarchitektur, der Mathematiker schuf aber auch einen einflussreichen Computer. 1945 begann er im Institute for Advanced Study im amerikanischen Princeton mit der Entwicklung der IAS-Maschine. 1951 rechnete sie ihre ersten Programme, am 10. Juni 1952 nahm sie den regulären Betrieb auf. 1960 kam sie in ein Museum.

  7. www.informs.org › Biographical-Profiles › von-Neumann-Johnvon Neumann, John - INFORMS

    János Lajos Neumann was born in Budapest, Hungary. His father, a successful banker, was awarded a hereditary title, stylized as the German “von Neumann”, by Emperor Franz Josef of Austria. Growing up, the young János (anglicized later to “John”) was celebrated as a mathematical prodigy. It is said that by age eight, he had mastered ...