Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.munzinger.de › search › portraitwww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. www.nobelprize.org › prizes › physicsNobelPrize.org

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  3. 8. Okt. 2009 · Den vermutlich begehrtesten Anruf der Welt erhielt Theodor Hänsch, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und Professor an der LMU, im Jahr 2005: Damals bekam er, zusammen mit zwei ...

  4. Theodor Hänsch on the MPQ-Harvard Cooperation: The Max Planck Harvard Research Center for Quantum Optics creates synergies between research teams at both locations with complementary expertise and facilities. We will participate with our work on novel laser spectroscopy of atoms and molecules. Max Planck Harvard Initiative for Quantum Optics.

  5. www.drillingsraum.de › theodor_haensch › theodor_haensch_1Theodor Hänsch Interview

    Prof. Dr. Theodor Hänsch: Ja, der Frequenzkamm ist ein Messinstrument, mit dem man verschiedene Messgrößen ganz ungeheuer genau messen kann. Zunächst einmal wären das Frequenzen von Laserlicht. Zudem kann man Zeiten messen, indem man den Frequenzkamm als Uhrwerk für optische Atomuhren benutzt. Man kann damit auch Längen messen. Inzwischen kennt man sehr viele Anwendungsmöglichkeiten ...

  6. Theodor Hänsch. Některá data mohou pocházet z datové položky. Theodor Wolfgang Hänsch ( 30. října 1941, Heidelberg) je německý fyzik. V roce 2005 obdržel spolu s John Hallem a Royem Glauberem Nobelovu cenu za fyziku za příspěvek k rozvoji laserové spektroskopie. Hänsch je ředitelem Institutu Maxe Plancka pro kvantovou optiku.

  7. 30. Apr. 2024 · Theodor W. Hänsch (born October 30, 1941, Heidelberg, Germany) is a German physicist who shared one-half of the 2005 Nobel Prize for Physics with John L. Hall for their contributions to the development of laser spectroscopy, the use of lasers to determine the frequency (color) of light emitted by atoms and molecules.