Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Okt. 2016 · Otto Warburg first described in the 1920s that cancer cells utilised higher levels of glucose in the presence of oxygen with an associated increase in lactate production. The phenomenon of aerobic glycolysis, termed the Warburg effect, has been observed in a variety of other tumour types, including colorectal cancer [ 3 ], breast [ 4 ], lung [ 5 ] and glioblastoma [ 6 , 7 ].

  2. 3. Feb. 2020 · We are approaching the 100th anniversary of Otto Warburg’s first description of the metabolic phenotype bearing his name—a propensity for tumours to metabolize glucose anaerobically rather ...

  3. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. Jahrhunderts geltende Prof. Dr. Otto Warburg stellte die Hypothese auf, dass Tumore entstehen, weil die Energiegewinnung der Zellen gestört sei. Unsere Mitochondrien (Zellkraftwerke) stellen dem Körper Energie zur Verfügung - diese wird im Idealfall über das Verbrennen von Sauerstoff bereitgestellt.

  5. Otto Heinrich Warburg. Některá data mohou pocházet z datové položky. Otto Heinrich Warburg ( 8. října 1883 – 1. srpna 1970) byl německý fyziolog, biochemik a lékař, nositel Nobelovy ceny za fyziologii a medicínu za rok 1931 „za objev enzymů dýchacího řetězce, jejich povahy a funkce“. Byl synem fyzika Emila Warburga.

  6. Leben . Otto Heinrich Warburg, am 8. Oktober 1883 in Freiburg i. Br. als Sohn des Physikers Emil Warburg geboren, legte 1901 sein Abitur am humanistischen Friedrichswerderschen Gymnasium in Berlin ab. Anschließend studierte er Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Chemie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, ab 1903 setzte er das Chemie-Studium in Berlin fort.

  7. Warburg (Unternehmerfamilie) Die Familie Warburg ist eine deutsch-jüdische Familie, aus der international herausragende Bankiers, Mäzene, Politikberater sowie Natur- und Kulturwissenschaftler hervorgegangen sind. Die Warburgs gehören seit dem späten 19. Jahrhundert vor allem in Deutschland und den USA zu den bedeutendsten Familien des ...