Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2023 · Thomas Hobbes (1588-1679) was an English philosopher who famously summarised his pessimistic view of human nature in his greatest work, Leviathan, published in 1651. Hobbes believed that the life of humanity in the state of nature is short and brutish, a situation that can be mitigated by people coming together and handing over some of their ...

  2. Thomas Hobbes. Thomas Hobbes (1588–1679) war ein englischer Philosoph, der besonders wegen seiner Staat sphilosophie bedeutend ist. Er war Atheist (umstritten), Materialist, Bestreiter der Willensfreiheit und Theoretiker des Staats absolutismus. Im Unterschied zu den damaligen Gepflogenheiten waren seine Auffassungen in der Ethik und der ...

  3. Leviathan or the Matter, Forme and Power of a Commonwealth Ecclesiasticall and Civil ist der Titel einer staatstheoretischen Schrift des Engländers Thomas Hobbes aus dem Jahr 1651. Sie ist eines der bedeutendsten Werke der westlichen politischen Philosophie und eine der theoretischen Grundlagen neuzeitlicher Politikwissenschaft.

  4. 20. Okt. 2015 · Vorbemerkung. Hobbes´ Leviathan ist ein hypothetisches Konstrukt eines Staatsgebildes, das er zum Wohl des Lebens der einzelnen Bürger entworfen hat. Auch wenn seine Schlussfolgerung, dass nur eine starke Autorität wie die seines Leviathan-Souveräns dieser Konstruktion Dauerhaftigkeit verbürge, für seine Zeitgenossen wie für uns – wenn ...

  5. Thomas Hobbes. Thomas Hobbes (* 5. apríl 1588, Westport (Malmesbury), Wiltshire – † 4. december 1679, Hardwick Hall, Derbyshire) bol anglický filozof, mechanistický materialista, teoretik štátu a práva, teoretik spoločenskej zmluvy. Hobbes tvrdil, že na počiatku žili ľudia v prirodzenom stave, teda v stave rovnosti.

  6. Vertragstheorie. Eine Vertragstheorie ( englisch social contract theory, französisch théorie du contrat social, auch bezeichnet als Kontraktualismus, bzw. Lehre vom Gesellschaftsvertrag) ist eine legitimierende Vorstellung, um staatliche Rechtsordnungen moralisch und institutionell zu begründen. Dabei kann entweder die tatsächliche ...

  7. 8. Aug. 2008 · Der Berliner Kunsthistoriker Horst Bredekamp hat in seinem Werk „Thomas Hobbes Visuelle Strategien. Der Leviathan: Das Urbild des modernen Staates“ aufgezeigt, wie sich eine Theorie in einer Illustration visualisieren lässt. Er wählte als Beispiel die berühmte Staatstheorie, die Thomas Hobbes in seinem „Leviathan“ entwickelt hat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach