Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Buch zur Fernsehserie. In Zusammenarbeit mit Tobias Freimüller, Marc von Miquel u.a.. Ärzte, Unternehmer, Journalisten, Juristen und Offiziere die Eliten des Dritten Reiches waren auch in der jungen Bundesrepublik gefragt. Dass von einer Stunde null 1945 nicht die Rede gewesen sein konnte, zeigen Karrieren wie die von Hermann Josef Abs ...

  2. Übersicht aller NDR-Sendetermine der TV-Serie Hitlers Eliten nach 1945.

  3. Hitlers Eliten nach 1945: Das Buch zur ARD-Fernsehserie. Finden Sie alle Bücher von Frei, Norbert. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.ch können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 9783423340458.

  4. Füge Hitlers Eliten nach 1945 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen Alle Neuigkeiten zu Hitlers Eliten nach 1945 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

  5. Eliten nach 1945, Campus Verlag. 2001. Euro 25,50. Bestellen? "Karrieren im Zwielicht" ist das Begleitbuch zu einer sechsteiligen Fernsehdokumentation des Südwestrundfunks, die im Sommer 2002 in Deutschland ausgestrahlt wurde. Die Sendung und das Buch berichten von Männern, die zu "Hitlers Eliten" zählten und auch noch nach der "Stunde Null ...

  6. Füge Hitlers Eliten nach 1945 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen. Meinen Serien hinzufügen Alle Neuigkeiten zu Hitlers Eliten nach 1945 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

  7. Dort erobern Hitlers Gegner, die Kommunisten, mit Hilfe der sowjetischen Besatzungsmacht die Spitzenpositionen: Überlebende aus den Konzentrationslagern, Remigranten, in Moskau geschulte Parteikader. Ihr Kampf gegen Hitler dient ihnen jetzt dazu, ihre Führungsrolle zu legitimieren und gegen Konkurrenz abzuschotten. Die neuen Ost-Eliten sehen sich als Repräsentanten eines „besseren ...