Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 1996 · Nur Gullivers Frau Mary und sein Sohn Tom haben genug Fantasie und Vertrauen, um ihm in die Zauberwelt zu folgen: Da ist die Rede von Liliput, das nur von Winzlingen bewohnt wird, Brobdingnag, dessen Einwohner Riesen sind, und von fliegenden Inseln … (Text: Sat.1)

  2. Analysis. Gulliver describes life in Lilliput. He explains that, though the Lilliputians are small, their animals, surroundings, and physical capacities (such as sight) are scaled to size. Because everything in Lilliput is small (from Gulliver’s perspective), nothing looks small to a Lilliputian. Active Themes.

  3. Doch das Schiff sinkt und Lemi Gulliver wird zusammen mit seinem Hund Shaggy an einen … Die unwahrscheinlichen Abenteuer des Lemi Gulliver Serie / Film / Person suchen

  4. Bates, ein wohlhabender Arzt, der inzwischen Gullivers Praxis und dessen Haus übernommen hat, möchte ihn für tot erklären lassen. Doch Mary Gulliver glaubt nicht an den Tod ihres geliebten Mannes. Um sich und ihren acht Jahre alten Sohn durchzubringen, arbeitet sie als Bates’ Haushälterin. Dessen Avancen steht sie jedoch reserviert gegenüber. Auch ihr kleiner Sohn Tom, der seinen Vater ...

  5. He gave a detailed account of the experiences of an Englishman, Lemuel Gulliver, who sailed to strange lands that no other had ever seen. From strange lands sailors take back souvenirs and strange stories which they love to give an account to boys and girls as well as to grown-ups. This story, Gulliver in Lilliput, Part I of Gulliver's Travels ...

  6. 30. Juni 2005 · Gulliver in Lilliput (1982) Zu diesem Film gibt es leider noch keine Inhaltsangabe bei uns. Kennen Sie den Film und möchten Sie vielleicht selber eine schreiben? Inhaltsangabe schreiben

  7. Japanese economic policy began to change significantly with the breakdown of the Bretton Woods monetary system in 1971, and the subsequent quadrupling of world oil prices in 1973. Japan’s position as a Gulliver in an Asian Lilliput is based far more on its economic prowess than on its cultural appeal. The possibility that the Asian economies ...