Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staffel der Serie Teufels Großmutter. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.03.1986. Regie führte Rob Herzet nach einem Drehbuch von Justus Pfaue. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.03.1986.

  2. Auf der Teufel-Werft wird das 500. Boot gebaut. Es soll das schnellste und siegreichste der Firmengeschichte werden. Enkel Friedrich bringt überraschend ein Konkurrenzboot zum Kentern. Durch das Malheur lernen Teufels den Meister der Starbootsklasse kennen und werben ihn kurzerhand ab. Bei der Kieler Regatta belegt er mit der Jubiläums-Jacht auf Anhieb einen beachtlichen zweiten Platz.

  3. Hier bei Filme.de findest alles über Teufels Großmutter - Die komplette Serie ansehen kaufen Beschreibung Schauspieler und vieles mehr...

  4. Eine wundervolle Serie, Brigitte Horney und Peter Passetti sind so einmalig stilvoll und witzig, so etwas gibt es heute nicht mehr. Und dann dieser 80er-Charme der Seirie, unbezahlbar, die Musik ein Ohrwurm. Auf DVDoder Video scheint es die Serie ja noch nicht zu geben, wenn schon keine Wiederholung, dann bitte bitte bald auf DVD!

  5. Die resolute Großmutter Dorothea Teufel (Brigitte Horney) ist das unbestrittene Oberhaupt der Familie. Sie führt die Firma, eine Bootswerft, und beschließt nach der Scheidung von F. H. (Peter Pasetti), ein neues Leben anzufangen. Ihre Tochter Hetty (Loni von Friedl), Schwiegersohn Frank (Gerd Baltus) und die Enkel Doris (Natascha Rybakowski) und Friedrich (Matthias Hinze) werden deshalb ...

  6. Dorothea Teufel feiert Geburtstag. Überraschend kommt ein früherer Freund, der Medizinprofessor Ewald. F-Punkt H-Punkt ist furchtbar eifersüchtig. Zum Abschluß der Feier gibt es ein Feuerwerk. Ein leuchtendes Wappen enthält statt der von Dorothea befürchteten Jahreszahl nur einen Anker. So bleibt Omas wahres Alter geheim.

  7. Dorothea Teufel will ihrem Enkel Friedrich das Tangotanzen beibringen. Die Jugend-Disco startet nämlich einen Tango-Wettbewerb, bei dem es die tollsten Preise gibt – ein Moped zum Beispiel. Doch schon bald muß Großmutter Teufel einsehen, daß es weitaus begabtere Tänzer als Friedrich gibt. Die größte Konkurrenz kommt aus ihrem eigenen ...