Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  2. Garantie de prix sur les hôtels les mieux notés. Réservez vite pour faire des économies ! Des hôtels pour partir se divertir en famille et vous détendre enfin.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-François Millet (francosko: [milɛ]); * 4. oktober 1814, † 20. januar 1875. Francoski slikar in eden izmed ustanoviteljev Barbizonske šole v podeželski Franciji . Millet je znan po svojih kmečkih prizorih; lahko ga uvrstimo v del umetnostnega gibanja realizem .

  2. Jean-François Millet est le fils de Jean Louis Nicolas Millet (originaire de Saint-Germain-le-Gaillard) et de Aimée Henriette Adélaïde Henry. Il est né à Gruchy, hameau de Gréville-Hague, intégré depuis le 1er janvier 2017 à la commune nouvelle française de La Hague. Aîné d'une famille nombreuse de paysans, berger dans son enfance et plus tard laboureur, il est élevé dans un ...

  3. French painter Jean-François Millet, whose humble manner of living stands in stark contrast to the impact his work had on many artists who succeeded him, saw Godliness and virtue in physical labor. Best known for his paintings of peasants toiling in rural landscapes, and the religious sub-texts that often accompanied them, he turned his back ...

  4. 28. Sept. 2019 · Jean-François Millet, Die Schafschur, 1852/53, Öl/Lw (Museum of Fine Arts, Boston, Gift of Quincy Adams Shaw through Quincy Adams Shaw, Jr., and Mrs. Marian Shaw Haughton) Jean-François Millet, Die Kornsammlerinnen, 1857 (Musée d'Orsay, Paris (donation subject to usufruct of Mrs. Pommery)

  5. Millets Blick auf das schwere Schicksal der Ährenleserinnen ist durchweg zärtlich – homogen fügen sich die Bäuerinnen in die lichtgeflutete Umgebung; fast anmutig wirken sie in ihrer nahezu meditativen Beschäftigung. Jean-Francois Millet - Die Ährenleserinnen. Öl auf Leinwand, 1857, 84 x 111 cm, Musée d'Orsay in Paris. 19.

  6. Realizmas. Vikiteka. Jean-François Millet. Žanas Fransua Milė ( pranc. Jean-François Millet, 1814–1875 m.) – XIX a. prancūzų realistinis tapytojas, piešėjas, grafikas. Garsus kaimo žmonių darbo vaizdais ir peizažais. Tarp žinomiausių jo paveikslų: „Varpų rinkėjos“ (1857), „Angelas“ (1859).

  7. Das Angelusläuten. Das Angelusläuten (L’Angelus) ist ein 1859 vollendetes Ölgemälde des französischen Malers Jean-François Millet. Das Bild stellt einen Mann und eine Frau dar, die sich in einem Feld über einen Korb mit Kartoffeln beugen, um den Engel des Herrn zu beten. Im Hintergrund des Bildes ist der Turm der Kirche von Chailly-en ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.