Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2021 · Ludovike Simanowiz (1759 - 1827) war eine württembergische Malerin des Klassizismus, unter anderem portraitierte sie Friedrich Schiller. Rückseitig am Rahmen beschrieben mit "Christine Friederike Knebel, geb. Graß, geb, 16.01.1729 gest. 29. Oktober 1811. Gemalt von Ludovike Simanowiz, geb. 1759 in Schorndorf". Feine Malweise, deutliches ...

  2. Simanowitz, Ludovike Sophie (1759-1827) Ludovike Sophie Simanowitz was one of the leading German female portrait painters of her generation. During the late 18th-century, it was extremely difficult for women to advance their artistic careers via a formal education. Females were forbidden from entering most academies regardless of their talent ...

  3. File:Friedrich Schiller by Ludovike Simanowiz.jpg. Size of this preview: 439 × 600 pixels. Other resolutions: 176 × 240 pixels | 351 × 480 pixels | 675 × 922 pixels. Original file ‎ (675 × 922 pixels, file size: 128 KB, MIME type: image/jpeg) Wikimedia Commons Commons is a freely licensed media file repository. .

  4. Ludovike Simanowiz; Ganwyd: Kunigunde Sophie Ludovike Reichenbach 21 Chwefror 1759 Schorndorf Bu farw: 3 Medi 1827, 2 Medi 1827 Ludwigsburg Dinasyddiaeth: Dugiaeth Württemberg Galwedigaeth: arlunydd, drafftsmon Arddull: portread Arlunydd benywaidd a anw ...

  5. Ludovike Simanowiz (1759-1827) Lizenz. Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund im Herkunftsland gemeinfrei: Public domain Public domain false false: Di ...

  6. Friedrich Schiller, porträtiert von Ludovike Simanowiz im Jahr 1794 Schillers Unterschrift. Schiller begann mit der Arbeit an dem Stück im Spätsommer oder Herbst 1786. Er konnte das Trauerspiel aber nicht vollenden.

  7. Blick-Wechsel, Ludovike Simanowiz: Die Malerin Ludovike Simanowiz im Spannungsfeld aktueller Künstlerinnen : Milz, Thomas, Kulturforum Schorndorf: Amazon.de: Bücher