Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. This photograph has been widely reproduced: see Michel Giroud, Raoul Hausmann ‘Je ne suis pas un photographe’ (Paris: Éditions du Chȇne, 1975), p. 79; Andreas Haus, Raoul Hausmann Kamerafotografien 1927–1957 (Munich: Schirmer/Mosel, 1979), fig. 7; and Hildegrund Amanshauser and Monika Faber, eds., Gegen den kalten blick der welt, Raoul Hausmann—Fotografien 1927–1933 (Vienna ...

  2. Raoul Hausmann's Art. Along with John Heartfield (Helmut Herzfeld) (1891-1968), Hannah Hoch (1889-1978), Heinrich Hoffmann (1885-1957) and Leni Riefenstahl (1902-2003), the versatile Austrian artist Raoul Hausmann - the self-proclaimed "Dadasoph" and "director of the Dada Circus" - was one of the most famous exponents of fine art photography in Berlin, during the interwar years.

  3. Raoul Hausmann . Raoul Hausmann (1886/Wien-1971/Limoges), Schriftsteller und Maler, Lautpoet und Photograph, Pamphletist und Collagist, Klytemnästra-Komplex-Entdecker, Tänzer und einiges mehr, war einer der Mitbegründer der Berliner Dadabewegung und zugleich einer ihrer provokantesten und schillerndsten Akteure. Sein Leben gleicht einer ...

  4. Raoul Hausmann (Raoul Hausmann, 12. Juli 1886, Wien, Österreich - 1. Februar 1971, Limoges, Frankreich) - Österreichischer Maler, eine zentrale Figur der dadaistischen Bewegung in Berlin. Die Liebe zur Kunst, die Hausmanns Vater vermittelt, ist Künstler und professioneller Restaurator. 1990 zog die Familie nach Berlin, wo Raul Malerei und ...

  5. 15. Mai 2022 · Courtesy Kunsthalle zu Kiel Bd. 128 RAOUL HAUSMANN, Dada siegt, 1920 Bd. 121 RAOUL HAUSMANN, Der Kunstkritiker, 1919-20, Fotomontage, 31,7 x 25,4 cm Bd. 102 RAOUL HAUSMANN, Dada-Cino, 1920 Bd. 100 RAOUL HAUSMANN, Der Geist unserer Zeit, (Mechanischer Kopf), 1919/20 Bd. 098 RAOUL HAUSMANN, Ein bürgerliches Präzisionsgehirn ruft eine Weltbewegung hervor (Dada siegt), 1920, Collage, 33,5x27,5 ...

  6. 8 Hausmann, Raoul Selbstportrait, 1914 (MAC) den größten Anteil des Lebensunterhalts der Fami-lie bestreitet, während Raoul durch Entwürfe von (jugendstilhaften) Bucheinbänden nur einen kleinen Beitrag zu leisten vermag. 1909 wird er, vermutlich wegen seines Augenleidens, vom Militärdienst be-freit. Zwischen 1908/9 und 1911 studiert er im ...

  7. Ein wildes Durcheinander bei Raoul Hausmann und Hannah Höch. Raoul Hausmann und Hannah Höch waren beruflich und privat von 1917 bis 1922 ein Paar. Beide schufen Fotocollagen, in denen sehr viele Bildelemente miteinander kombiniert wurden. Dadurch war die Aussage nicht immer klar, der Betrachter sah ein recht wildes Durcheinander von Fotos und ...