Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch ersetzen kann die digitale Welt einen analogen Ausstellungsbesuch wohl nie. Lassen Sie sich bei einem tatsächlichen Besuch im Käthe Kollwitz Museum Köln vom eindringlichen Werk der Künstlerin berühren – wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüßen. Entdecken Sie die Kölner Kollwitz-Sammlung bei einem 360° Rundgang - Käthe ...

  2. 14. März 2024 · Käthe Kollwitz ist die berühmteste deutsche Künstlerin und wurde oft in Schubladen gesteckt. In der großen Ausstellung „KOLLWITZ“ wird sie in ihrer Vielfalt, Sprengkraft und Modernität vorgestellt. Kuratorin Regina Freyberger erläutert, warum die Künstlerin bis heute eine Entdeckung ist. Romy Kahler — 14.

  3. Wie Käthe Kollwitz lebte Knapp 18 Jahre alt ist Käthes Sohn Peter, als er im Ersten Weltkrieg stirbt. Das Ereignis hat Käthe Kollwitz geprägt wie kein anderes und ihm ist die Skulptur "Trauerndes Elternpaar" gewidmet: ein Mann und eine Frau, jeweils auf einem Sockel nebeneinander, in unendlicher Trauer verharrend, jeder für sich.

  4. The Käthe Kollwitz Museum's exhibition rooms are temporarily closed due to extensive renovation work. Here on the website and on social media we will keep you up to date with our on and offline events! Alt St Alban, Antoniterkirche, Jewish Cemetery.

  5. Käthe Kollwitz, Porträt von Konrad Hofferichter, 1888–1890, Öl auf Leinwand, auf Pappe aufgezogen, Dauerleihgabe Heimatverein Rheine. Das jüngst als Dauerleihgabe in die Kölner Kollwitz Sammlung eingegangene Bildnis von Konrad Hofferichter, dem Neffen der Künstlerin – eines der wenigen bekannten Ölgemälde, das noch zu ihren Studienzeiten entstand – ist nun Anlass, die Porträts ...

  6. Käthe Kollwitz. 08. Juli 1867 - 22. April 1945. Das Leid ihrer Mitmenschen, Krieg und Gewalt lassen Käthe Kollwitz schon früh zur kritischen Künstlerin werden, die in den Auseinandersetzungen ihrer Zeit Partei ergreift. Ihre Plakate gegen Hunger und Elend, aber auch gegen Verzweiflung und menschliche Einsamkeit sollen die Zeitgenossen ...

  7. Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben. Sie wurde und wird aber auch verehrt wegen ihres unerschrockenen sozialen und politischen Engagements. Mit ihrer Kunst wie auch in ihren Worten und Taten setzte sie sich für die Armen und Unterdrückten ein, für die Sozialdemokratie und ...

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items