Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Grosz (1893 Berlin – 1959 Berlin) George Grosz studierte zunächst an der Akademie der bildenden Künste in Dresden, wurde dann Schüler von Emil Orlik an der Kunstgewerbeschule in Berlin. 1917 erschienen seine ersten beiden Graphik-Mappen in Herzfeldes Malik-Verlag. 1918 war er Mitbegründer von Dada Berlin.

  2. George Grosz betätigte sich zu Beginn der 1920er-Jahre als sozialkritischer Karikaturist. Vor allem der Militarismus und das konservativ-reaktionäre Bürgertum mit seiner Spießigkeit und Doppelmoral sind Hauptthemen vieler seiner Gemälde und Mappenwerke. Die 16 Blatt umfassende Mappe "Ecce Homo" gehört zu den bekanntesten seiner Werke.

  3. 31. Juli 2023 · Peintre majeur de l’avant-garde allemande, très marqué par la Grande Guerre, George Grosz (1893–1959) est un homme atypique. Proche de l’esprit Dada, caricaturiste (et grand dessinateur), peintre, pamphlétaire, Grosz ne craint pas de choquer… quitte à affronter la justice. Volontiers cynique, l’artiste est aussi profondément ...

  4. 7. Juli 2019 · George Grosz. Ralph Jentsch: „Bei dem ganzen Hass, den Grosz hatte auf die Deutschen und die Verachtung auf den Faschismus und die Verachtung gegenüber dem Spießer, war er im Grunde genommen ...

  5. Nach dem Besuch der Oberrealschule in Stolp (Pommern) 1902–07, studierte G. 1909-11 an der Kunstakademie in Dresden (bei Richard Müller), 1911-13 an der Akademie in Berlin (bei Emil Orlik). Seit 1910 zeichnete er Karikaturen für „Ulk“ und „Lustige Blätter“. 1913 war er in Paris. Nach dem Kriegsdienst (ab 1914) von 1918 an in Berlin ...

  6. 10. Jan. 2024 · Eine Klasse für sich. Die Sonderausstellung „George Grosz. A Piece of My World in a World Without Peace” zeigt im Kleinen Grosz Museum in Berlin eine Auswahl seiner bisher wenig bekannten Collagen. Von Antonia Eggers. 10.01.2024. Der Blick verheddert sich im provokanten Durcheinander. Beinahe so, als würden George Grosz‘ Collagen den ...

  7. Werke von George Grosz kaufen Aktuelle Auktionen Künstler-Alarm. Werke von George Grosz verkaufen Werke schätzen lassen E-Mail schreiben +49 (221) 92 58 62-0. Der Maler und Zeichner ist ein heftiger Kritiker der politischen und gesellschaftlichen Zustände in der Weimarer Republik.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu George Grosz

    otto dix