Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Judenbuche – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Erzählung von Annette von Droste-Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta’schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Die Handlung der zunächst unter dem Arbeitstitel Friedrich Mergel, eine Criminalgeschichte des 18ten Jahrhunderts geschriebenen Erzählung ...

  2. Annette von Droste-Hülshoff (1797–1848) gilt heute als bedeutendste deutschsprachige Autorin des 19. Jahrhunderts. Teile ihres Werks, wie die Judenbuche, der lyrische Zyklus der Haidebilder und einzelne exponierte Gedichte, waren und sind kontinuierlich Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung und der öffentlichen Wahrnehmung.

  3. Annette von Droste-Hülshoff lebte und wirkte hier bis zum plötzlichen Tod des Vaters. Im Alter von 29 Jahren zog sie gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Schwester ins nur knapp fünf Kilometer entfernt liegende Haus Rüschhaus. In dem eleganten Landhaus, eingerahmt von zwei kleinen Pavillons und einer barocker Gartenanlage, entstand unter anderem ihr wohl bekanntestes Werk: Die Judenbuche.

  4. 25. Juli. Tod des Vaters. Werner von Droste-Hülshoff übernimmt das Familiengut Burg Hülshoff. Sept. Umzug von Therese, Jenny und Annette von Droste-Hülshoff ins fünf Kilometer entfernte Haus Rüschhaus nahe Nienberge bei Münster. 1827. Beginn der Arbeit an der Versdichtung Das Hospiz auf dem großen St. Bernhard. 1828 Mai. Erneute Reise ...

  5. Burg Hülshoff ist Stammsitz eines alten westfälischen Adelsgeschlechts, das die Geschichte des Fürstbistums und der Stadt Münster maßgeblich mitgeprägt hat. Das mit Abstand bekannteste Familienmitglied aber ist die große deutsche Schriftstellerin: Annette von Droste-Hülshoff. Heute befindet sich in dem Wasserschloss u.a. eines unserer ...

  6. Annette von Droste-Hülshoff: Ein kurzer Überblick. Annette von Droste-Hülshoff war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts, deren Werke bis heute gelesen und geschätzt werden. Ihre Dichtungen und Erzählungen spiegeln oft die tiefgreifenden Reflexionen und die innere Zerrissenheit wider, die sie als Frau in einer von ...