Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für franz-werfel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unter Almas Regie zieht sich Werfel aus dem öffentlichen Leben zurück, schreibt und reist viel. Auf einer Nahostreise 1930 trifft er in Damaskus auf verkrüppelte armenische Waisenkinder, ein Erlebnis, das ihn zu seinem Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh (1933) inspiriert. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an Nazideutschland geht er ins ...

  2. Franz Werfel: Gesamtausgabe - Sämtliche Romane und Erzählungen: Neue überarbeitete Auflage. von Franz Werfel | 19. September 2020. 4,2 von 5 Sternen. 10. Kindle. 0,99 € 0, 99 € Sofort lieferbar. Eine blaßblaue Frauenschrift. von Franz Werfel | 10 ...

  3. 7. Apr. 2015 · Im kurzen Vorwort zum Roman Die vierzig Tage des Musa Dagh (1933) beschreibt Franz Werfel ausdrücklich seine Zielsetzung, „das unfaßbare Schicksal des armenischen Volkes dem Totenreich alles Geschehenen zu entreißen“: Der Roman entwirft sich, in Einschreibung in eine bis in die Antike zurückreichende Tradition, als Mahnmal des historischen Gedenkens. Für manche Armenier wurde Werfels ...

  4. Max Brod und Franz Kafka kamen auch in unregelmäßigen Abständen ins Arco. Von den Tschechen besuchten der Schriftsteller František Langer sowie der Publizist und Übersetzer Alfred Fuchs ebenfalls diesen Zirkel. Kafka nahm in den Jahren 1912-1913 mit geradezu neiderfüllter Bewunderung an Werfels Rezitationen teil (der seine Gedichte auswendig vorzutragen pflegte) und nannte ihn bewundernd ...

  5. 27. srpna 1945 ve věku 54 let. Znamení: Panna. Upravit profil. Rychlý výběr. Franz Werfel byl spisovatel a dramatik. Do kategorie „český spisovatel“ patří jen málo. Franz Werfel se narodil v Praze, kde strávil jen své dětství a dobu studií. Jeho otec byl bohatým židovským továrníkem.

  6. Als Franz Werfel 1930 durch Anatolien reiste, schockierten ihn die Begegnungen mit Zeitzeugen und er begann, akribisch für einen Roman zu recherchieren. ›Die vierzig Tage des Musa Dagh‹ beschreiben das Schicksal einer armenischen Familie, die langsam ausgegrenzt und schließlich mit Waffengewalt verfolgt wird. Auf dem Heimatberg, dem Musa Dagh, leistet ihre Dorfgemeinschaft der ...

  7. Stern der Ungeborenen. Stern der Ungeborenen. Ein Reiseroman [1] ist ein 1946 erschienener Science-Fiction -Roman des österreichischen Autors Franz Werfel. Es ist sein letztes Werk und wurde erst ein Jahr nach seinem Tod veröffentlicht. Werfel schildert darin die Zeitreise des Protagonisten F. W. in die Zukunft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach