Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2014 · Johanna Schopenhauer hatte sich ein gutes Leben eingerichtet - mit Dichtern, Salons und Hausfreund. Alles hätte so schön sein können, wenn nicht am 5. November 1813 ihr mürrischer Sohn Arthur ...

  2. 9. Juni 2013 · Johanna Schopenhauer stellt die Wirklichkeit als Bild dar, das Sterben als Kunstwerk. Adele erzählt ihre erotischen Fantasien als Roman. So will sich bei der Leserin nicht das "heitere Behagen ...

  3. Biographie. Johanna Schopenhauer (Zeichnung von Gus. Guibert, 1794) 1766. 9. Juli: Johanna Trosiener wird in Danzig als älteste von vier Töchtern des Kaufmanns und Ratsherrn Heinrich Trosiener und seiner Ehefrau Elisabeth, geb. Lehmann, geboren. 1769. Besuch der Kleinkinderschule der Mutter und der Schwester von Daniel Chodowiecki.

  4. Fräulein Schopenhauer und die Magie der Worte. Die Liebe zur Literatur wies ihr den Weg in die Freiheit. Roman. (21) Weimar, 1806: Nach dem Tod des Vaters zieht Adele Schopenhauer mit ihrer Mutter Johanna in die Stadt der Literaten. Bruder Arthur bleibt vorerst in Hamburg, um seine Kaufmannslehre zu beenden. Fasziniert vom kulturellen Leben ...

  5. Johanna Schopenhauer zählte zu den frühen Romanschriftstellerinnen und verfasste beispielsweise auch eine kunsthistorische Abhandlung zur Ölmalerei van Eycks. In Weimar sollte sie einen vielbeachteten Salon führen, in dem auch Goethe verkehrte. Arthur blieb allein in Hamburg zurück und war nun frei zu entscheiden, ob er pflichtgemäß seine Kaufmannslehre fortsetzen oder seiner Neigung zu ...

  6. Johanna Schopenhauer: Gesammelte Werke: Gabriele + Reise durch England und Schottland + Jugendleben und Wanderbilder… von Johanna Schopenhauer | 30. Dezember 2022. Kindle. 2,13 € 2, 13 € Sofort lieferbar. Weitere Ergebnisse. Kein Glück ohne Freihei ...

  7. 14. Nov. 2014 · Johanna Schopenhauer hat sie später in ihrer Autobiografie Jugendleben und Wanderbilder (postum 1839 publiziert) idealisiert und zu einer Dame hochstilisiert, welche dem Frauenideal der Aufklärung nahe kam. Ab ihrem vierten Lebensjahr besuchte Johanna die Kleinkinderschule.