Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hillgruber ist der Familienname folgender Personen: Andreas Hillgruber (1925–1989), deutscher Historiker. Christian Hillgruber (* 1963), deutscher Rechtswissenschaftler und Rechtsphilosoph. Michael Hillgruber (* 1961), deutscher Altphilologe. Kategorie: Begriffsklärung.

  2. Hitlers Strategie Broschiert – 1. Januar 1993. von Andreas (Hrsg.) Hillgruber (Autor) 5,0 3 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die 1965 erschienene Studie von A. Hillgruber ist von der Fachwelt als grundlegendes Werk über das entscheidende Jahr des Zweiten Weltkrieges - Sommer 1940 bis Sommer 1941 - anerkannt worden.

  3. 26. Mai 1989 · May 26, 1989 12 AM PT. From Times Staff and Wire Reports. COLOGNE, West Germany —. Andreas Hillgruber, a controversial German historian and catalyst of acrimonious debate on the historical ...

  4. 15. Sept. 1982 · Germany and the Two World Wars is a classic study by historian Andreas Hillgruber, who examines the origins, course and consequences of the two world wars that shaped the twentieth century. The book offers a comprehensive and balanced analysis of Germany's role and responsibility in both conflicts, as well as the impact of war on German society and culture. Whether you are interested in ...

    • Andreas Hillgruber
  5. Andreas Hillgruber entstammte einer ostpreußischen Familie Salzburger Herkunft. Sein Vater war Prorektor in Angerburg bis zur Auflösung des Lehrerseminars im Herbst 1924. Später wurde er Studienrat in Goldap und Ragnit. 1937 von den Nationalsozialisten vorzeitig pensioniert, starb er 1946 in sowjetischer Gefangenschaft. Andreas Hillgruber ...

  6. YAD VASHEM The Holocaust Martyrs' and Heroes' Remembrance Authority . Created Date: 9/23/2004 1:33:12 PM

  7. Andreas Hillgruber. Gemeinsam ist ihnen vor allem eines: Sie werden von Jürgen Habermas und vom Autor Hans-Ulrich Wehler beschuldigt, daß sie „für die Verfech-tung unübersehbar politischer Ziele eine breite Öffentlichkeit suchten" (W, S. 79). Diese nicht näher definierten angeblichen politischen Ziele wie auch die Personen