Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fünf 1912 geschriebenen Erzählungen Iwan Bunins sind Preziosen, die schon bei Zeitgenossen starke Resonanz fanden. Die ungewöhnlichen Schicksale stehen für Bunins Bild vom ländlichen russischen Leben, ein scheinbar zeitloses Leben im Schatten der Moderne, weitab der großen Städte. Doch spiegelt sich in den kleinen und großen ...

  2. Bụnin© wissenmediaBunin, Iwan imgIwan Alexejewitsch, russischer Schriftsteller, * 22. 10. 1870 Woronesch, † 8. 11. 1953 Paris; emigrierte 1919; setzte in ...

  3. Die Biographie von Iwan Alexejewitsch Bunin ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  4. 3. Nov. 2016 · Seherische oder seismografische Fähigkeiten, wie sie Schriftstellern gerne zugeschrieben werden, kann Peter von Matt im Fall der 14 Erzählungen, die Iwan Bunin im Schicksalsjahr 1913 verfasst hat, nicht erkennen. Doch auch wenn die Geschichten keine Vorahnung von aufziehendem Unheil und Umsturz enthalten, sind sie doch zweifellos große Literatur, findet der Rezensent, der insbesondere das ...

  5. Völlig hingerissen zeigt sich Ilma Rakusa von diesen frühen Erzählungen Iwan Bunins. Sie würdigt den Autor, der 1933 in der Emigration den Nobelpreis erhielt, als einen der "bedeutendsten russischen Prosastilisten". Großartig findet sie, wie in den siebzehn vorliegenden Erzählungen Sprache und Stoff zueinander finden.

  6. Iwan Alexejewitsch Bunin. Iwan Alexejewitsch Bunin ( russisch Иван Алексеевич Бунин, wiss. Transliteration Ivan Alekseevič Bunin; * 10. Oktober jul. / 22. Oktober 1870 greg. in Woronesch; † 8. November 1953 in Paris) war ein russischer Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer. Bunin führte die Tradition der russischen ...

  7. Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. "Nachts auf dem Meer", auf einem Dampfer in Richtung Krim, begegnet ein Passagier zufällig dem Mann, der ihm vor Jahren seine geliebte Ehefrau abspenstig gemacht hat - und die Erinnerungen kommen wieder hoch.In den 28 Erzählungen, von denen fünfzehn erstmals ins Deutsche übersetzt sind, spiegeln ...