Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Navid Kermani scheut in seinen großen Reden keine Herausforderung und fordert damit auch seine Zuhörer heraus, sich von bekannten Denkmustern zu lösen. In seinem ureigenen Spannungsfeld von klassischer deutscher Literatur, islamischer Mystik, amerikanischer Gegenkultur und europäischem Geist findet Kermani immer neue Gedankenbögen, die auch den Leser bis zur letzten Zeile fesseln.

  2. 23. Mai 2024 · Der Autor, Publizist und Orientalist Navid Kermani hat vor zehn Jahren zum 65. Jahrestag des Grundgesetzes eine bewegende Rede vor dem Bundestag gehalten. Zum 75. Jahrestag spricht er bei NDR Kultur.

  3. Navid Kermani ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem Kleist-Preis, dem Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis und dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 2024 erhält er den Thomas-Mann-Preis.

  4. Navid Kermani, Wer ist Wir? Deutschland und seine Muslime. 173 Seiten, Gebunden. EUR 16.90, C.H. Beck Verlag, München 2009, ISBN 978-3-406-57759-8. Auf der Sachbuchbestenliste von NDR/SZ im Juni 2009. Spiegel-Bestseller. Porträt im Deutschlandradio, 21. März 2009.

  5. Der Stiftungsrat hat den deutschen Orientalisten, Schriftsteller und Essayisten Navid Kermani zum Träger des Friedenspreises 2015 gewählt. Die Preisverleihung fand am 18. Oktober 2015 in der Frankfurter Paulskirche statt. Die Laudatio hielt der Literaturwissenschaftler Norbert Miller. Begründung der Jury Preisverleihung Reden Navid Kermanis ...

  6. Navid Kermani, Dein Name. 1232 Seiten, Fester Einband. EUR 34.90, Hanser Verlag, München 2011, ISBN 978-3-446-23743-8. Die Aufführung am Hamburger Thaliatheater: Herzzentrum. Die neuesten Rezensionen.

  7. 27. Aug. 2015 · Der Schriftsteller Navid Kermani bekennt sich zu seinen muslimischen Wurzeln, setzt sich aber auch mit dem Christentum auseinander. Sein neuestes Buch "Ungläubiges Staunen - Über das Christentum ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach