Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Raabe lebte mehrere Jahre in Wolfenbüttel, acht Jahre in Stuttgart und fast 40 Jahre in Braunschweig. Wilhelm Karl Raabe war ein deutscher Schriftsteller (Erzähler). Er war ein Vertreter des poetischen Realismus, bekannt für seine gesellschaftskritischen Erzählungen, Novellen und Romane.

  2. www.die-biografien.de › biografien › 460Wilhelm Raabe-Biografie

    Wilhelm Raabe. norddeutscher Schriftsteller (1831 - 1910) Wilhelm Raabe wurde am 8. September 1831 als Sohn des Justizbeamten Gustav Karl Maximilian Raabe (1800–1845) und dessen Frau Auguste Johanne Frederike Jeep (1807–1874) in Eschershausen im Weserbergland geboren. Wilhelm Raabe war ein norddeutscher Schriftsteller und Dichter des 19.

  3. Wilhelm Raabe, Stopfkuchen, 1891. Als Autor erlangte Wilhelm Raabe nach der Veröffentlichung seines Romans Die Chronik der Sperlingsgasse (1856 bzw. 1857) innerhalb kurzer Zeit beachtlichen Erfolg und wurde zum Berufsschriftsteller, der ausschließlich von seinen Veröffentlichungen lebte. Er mag der Trost vieler junger Menschen sein, denn ...

  4. Wilhelm Raabe bricht die Schule ab, und versucht ebenso eine Lehre als Buchhändler. Auch der anschließenede Versuch, das Abitur nachzuholen, scheitert. 1854-1856 : In Berlin studiert Wilhelm Raabe Philologie. Als Bürgersohn ist ihm dies auch ohne Abitur möglich. In der Spreegasse in Berlin entsteht Raabes erster Roman "Die Chronik der ...

  5. Verein der Freunde und Förderer der Wilhelm-Raabe-Schule e.V. Feldstr. 30 21335 Lüneburg. Vorsitzende: Barbara Peters Stellvertreterin: Katrin Huber Kassenwart: Dirk Möller Assistenz: Anja Rose. Mail-Adresse: [email protected] Ebenso können Sie Post in den Schulbriefkasten werfen oder im Sekretariat abgeben. Unsere Bankverbindung: Konto ...

  6. Altershausen ist der letzte Roman von Wilhelm Raabe. 1899 bis 1902 entstanden, erschien das Fragment 1911 posthum bei Otto Janke in Berlin.. Frau und Kind des Wirklichen Geheimen Obermedizinalrats Professor Dr. med. Friedrich Feyerabend ruhen seit langem auf dem Friedhof.

  7. Schulleitung. Seit Anfang Mai 2018 lenkt Thomas Wetzel als Schulleiter die Geschicke der Wilhelm-Raabe-Schule. Seit August 2021 ist André Choi der Ständige Vertreter. Als Koordinatorinnen und Koordinatoren unterstützen sie Heike Bresser, Anke Fraser-Dagenais, Rauert Brodersen und Torben Starck. Die jeweiligen Zuständigkeitsbereiche finden ...