Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Schwarzer schreibt über viel, manchmal auch über Mode. Zentral aber beschäftigt sie sich mit politischen und geschlechterpolitischen Themen: Es interessiert sie, was Menschen prägt, wie gesellschaftliche Verhältnisse das Leben des Einzelnen beeinflusse, welche Spielräume das Individuum dennoch hat – und wie Verhältnisse verändert werden können.

  2. 1. Dez. 2022 · Früh wird Alice Schwarzer durch eine Freundin mit den Konsequenzen der Abtreibungsgesetze konfrontiert. Eine Freundin treibt heimlich und illegal ab - lebensgefährlich und entwürdigend.

  3. Noch nie hat ein Offener Brief solche Wellen geschlagen. Alice Schwarzer erzählt, warum sie die Initiative ergriff – und was dann passierte. Über tausend Anrufe in der EMMA-Redaktion, Kritik in den Medien und aufschlussreiche Umfragen. Und wie der Brief Millionen Menschen eine Stimme gab. Über 317.000 haben bisher unterzeichnet. Und noch immer kommen jeden Tag Hunderte dazu.

  4. Alice Schwarzer lernte Simone de Beauvoir kennen, die ihre Überzeugung prägte: Es gibt keine Natur der Frau, da alle Menschen gleich sind. Alice Schwarzer schloss sich dem »Mouvement de Libération des Femmes« (MFL) an und initiierte 1971 in Deutschland die Abtreibungskampagne nach französischem Vorbild. »Ich habe abgetrieben«, bekannten ...

  5. 3. Dez. 2022 · Alice Schwarzers Kampf für Frauenrechte hat in Deutschland viel bewegt. Doch heute ist der Feminismus global orientiert und wird vielerorts von People of Colour weitergetragen - in Uganda, den ...

    • 6 Min.
    • Christine Lehnen
  6. 2. Dez. 2022 · Alice Schwarzer polarisiert wie kaum eine andere. Mit ihren unnachgiebigen Positionen zu den Fragen der Gegenwart – Kopftuch, Prostitution, Queer-Feminismus – hat sie sich ins Abseits ...

  7. www.emma.de › artikel › operations-plan-deutschland-341027Operations-Plan Deutschland | EMMA

    23. Apr. 2024 · Alice Schwarzer schreibt Operations-Plan Deutschland. Ein 1.000-Seiten-Plan des Innenministeriums sieht vor: Die deutsche Zivilbevölkerung soll im (anscheinend erwarteten) Kriegsfall aktiv einbezogen werden. Zum Beispiel, wenn US-Divisionen durch Deutschland Richtung Osten ziehen. Die müssen ja verpflegt werden. Derweil sind deutsche ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach