Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Henry Mackay, der deutsche Dichter mit dem schottischen Namen, wurde am 6. Februar 1864 in Greenock in der Nähe von Glasgow geboren. Doch schon zwei Jahre später, nach dem Tode des Vaters, kehrte die Mutter mit ihm in ihre deutsche Heimat zurück. 1883 verließ er die Schule, war ein Jahr lang Lehrling bei einem Verlagsbuchhändler, studierte dann in Kiel, Leipzig und Berlin. Es folgten ...

  2. John Henry Mackay. John Henry Mackay (February 6, 1864 – May 16, 1933) was a Scottish-German egoist anarchist, thinker and writer. Read more on Wikipedia. Since 2007, the English Wikipedia page of John Henry Mackay has received more than 156,275 page views. His biography is available in 19 different languages on Wikipedia (up from 17 in 2019).

  3. John Henry Mackay. Das starke Jahr. Buch (Taschenbuch) 20,90 €. Lieferbar in 3 - 5 Tagen Lieferung. Beliebte Titel von John Henry Mackay: Jetzt Buchneuheiten & Bestseller bestellen! Große Auswahl Kostenloser Versand Bequem online kaufen .

  4. 26. Jan. 2016 · Der 1864 in der Nähe von Glasgow geborene John Henry Mackay lebte als Schüler des Gymnasiums von 1880 bis 1883 in Birkenfeld. Obwohl der Sohn eines schottischen Vaters und einer deutschen Mutter in dem autobiografischen Text „Der Freiheitssucher“ die Birkenfelder Schulzeit als Beginn seiner homoerotischen Beziehungen angibt, machten sich ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Morgen!Morgen! - Wikipedia

    Voice and piano. " Morgen! " ("Tomorrow!") is the last in a set of four songs composed in 1894 by the German composer Richard Strauss. It is designated Opus 27, Number 4. The text of this Lied, the German love poem "Morgen!", was written by Strauss's contemporary, John Henry Mackay, who was of partly Scottish descent but brought up in Germany.

  6. Der führende Vertreter des individualistischen Anarchismus in Deutschland war der Dichter und Schriftsteller John Henry Mackay (1864-1933), der zwar in Schottland geboren wurde, aber seit seinem zweiten Lebensjahr in Deutschland gelebt und nur in deutscher Sprache geschrieben hat. Mackay verkehrte in den 1880er Jahren zunächst im Milieu der jungen, rebellischen Dichter des aufkommenden ...

  7. 12. März 2019 · John Henry Mackay has two profiles in German intellectual life at the beginning of the twentieth century. Known primarily as the biographer and advocate of anarchist philosopher Max Stirner, he led a second, less-well-known existence as Sagitta, author of novels, poems and manifestos in the emerging environment of homosexual liberation in the ...