Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. von Nikolai Wassiljewitsch Gogol. 5.0. 0 Bewertungen filtern. Weitere anzeigen. Overlay schließen. Kurze Frage zu unserer Seite Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, d ...

  2. Nikolai Gogol. Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen "Abende auf dem Gutshof bei Dikanka" erwarb sich ...

  3. Gogol wurde am 19. März 1809 geboren. Er starb am 21. Februar 1852. Gogol lebte weniger als dreiundvierzig Jahre, viel weniger, als im Interesse der Literatur nötig gewesen wäre. Aber während seines kurzen leidvollen Lebens hat er unendlich viel vollbracht. Vor Gogol versuchte die russische Literatur zu existieren.

  4. Die Nase ist eine absurd-fantastische Erzählung des russischen Dichters Nikolai Wassiljewitsch Gogol aus dem Jahre 1836. Sie gehört zu den Petersburger Novellen.

  5. Abende auf dem Weiler bei Dikanka (Auch: Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka, russisch Вечера на хуторе близ Диканьки, Wetschera na chutore blis Dikanki, ukrainisch Вечори на хуторі біля Диканьки) ist das erste Buch von Nikolai Wassiljewitsch Gogol (mit Ausnahme des unter Pseudonym veröffentlichten Gedichts „Hanz Küchelgarten“).

  6. Nikolai Wassiljewitsch Gogol, geboren 1809 in Welyki Sorotschynzi, machte sich nach anfänglichen Schwierigkeiten einen Namen als feinsinniger Satiriker, der Korruption im Zarenreich gelungen persiflierte. Gogol selbst war einer seiner größten Kritiker und verbrannte einen Teil seiner Arbeit. 1852 verstarb er an den Folgen einer religiösen ...

  7. Nikolai Wassiljewitsch Gogol wurde am 1. April 1809 in Welikije Sorotschinzy (Poltawa), Ukraine, geboren. Der Sohn eines ukrainischen Gutsbesitzers siedelte 1828 nach St. Petersburg über und versuchte sich als Beamter und Lehrer. Mit seinen ersten volkstümlichen Erzählungen erwarb sich Gogol 1831/32 große Anerkennung. 1848 unternahm Gogol ...