Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Jan. 2019 · In Vienna three factors converged to mature Lukács’s politics. Firstly, he studied Marx, Hegel, and Lenin and struggled to grasp the concrete details of the Revolution that had taken place in Russia in 1917. Secondly, he collaborated with the trade union leader Jenő Landler against Béla Kun’s leadership.

  2. Vor 50 Jahren, am 4.Juli 1971, starb der ­ungarische Philosoph Georg Lukács. In eine assimilierte jüdische Familie des Groß­bürgertums im damaligen österreichisch-ungarischen Budapest geboren, gilt Lukács bis heute als einer, wenn nicht sogar als der wichtigste marxistische Theoretiker des 20.Jahrhunderts.

  3. 13. Apr. 2010 · Georg Lukács war es wahrlich nicht in die Wiege gelegt, zum Marxisten und bolschewistischen Revolutionär zu werden. "Sie dürfen nicht vergessen, ich bin der Sohn eines Bankdirektors, der ein ...

  4. Pünktlich zu Georg Lukács’ 120. Geburtstag wird nun auch ein weiterer Band der Werkausgabe mit autobiographischen Texten, Gesprächen - vor allem aus den letzten Lebensjahren - und auch zwei Briefen vorgelegt, die allesamt diese erstaunlich intellektuelle Kontinuität im Wandel zu belegen verstehen und für den heutigen Leser ein spannendes Porträt der organisierten linken, marxistischen ...

  5. 4. Juni 2021 · Auf der Tagung „Georg Lukács im 21. Jahrhundert“, die von der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft in Kooperation mit der Hellen Panke Berlin und dem Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung am 4. Juni 2021 zu Lukács‘ 50. Todestag ausgerichtet wird, gibt es ein Panel, auf dem u. a. Vertreter aus Brasilien und China ...

  6. Der Realist der Zerrissenheit. Zum 50. Todestag des Philosophen Georg Lukács. Georg Lukács wollte als Philosoph die Arbeiterklasse befreien, analysierte den Prozess der Verding­lichung des ...

  7. 3. Juni 2021 · Philosophie der Praxis. Georg Lukács zum 50. Todestag: Zwei Neuerscheinungen führen ins Werk des marxistischen Philosophen ein. Am 4. Juni 1971, vor 50 Jahren, ist der marxistische Philosoph Georg Lukács verstorben. Obwohl der Großteil seiner Schriften lange Zeit nur antiquarisch zugänglich war und es keine wirkliche Tradition der ...