Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mechtilde Lichnowsky (1879-1958), in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine vielgelese.ne Schriftstellerin, ist heute nur noch wenigen bekannt. Diese Auswahlausgabe bietet die Chance, das unkonventionelle Werk der außergewöhnlich stilsicheren Autorin kennenzulernen: Angefangen von ihrem Debüt 1913,

  2. Hätte Mechtilde Lichnowsky hundert Jahre später das Heer der Verschwörungstheoretiker, der Trolle und Wahrheitskämpfer im Namen der alternativen Faktenlese kennengelernt, wäre ihr der ...

  3. Verkauft von MEDIMOPS. Gebraucht (4) von € + 3,00 € Versandkosten. Kindheit (Fischer Taschenbücher) Taschenbuch – 1. September 2000. von Mechtilde Lichnowsky (Autor) 4,4 4 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Seitenzahl der Print-Ausgabe.

  4. Mechtilde Lichnowsky (1879–1958) war eine der begabtesten und gebildetsten Frauen ihrer Zeit. Für eine neue Werkausgabe ihrer Schriften hat Eva Menasse einen Essay geschrieben

  5. Mechtilde Lichnowsky, geboren 1879 als Gräfin von und zu Arco-Zinneberg auf Schloss Schönburg bei Pocking, Bayern, hat 18 Bücher und zahlreiche Zeitschriften- und Zeitungsbeiträge veröffentlicht. Sie lebte u.a. in München, London, Berlin, Kuchelna, Südfrankreich und ab 1946 bis zu ihrem Tod 1958 in London.

  6. Fürstin Lichnowsky (1912) Gedenktafel für die deutschen und österreichischen Flüchtlinge in Sanary-sur-Mer, unter ihnen Mechthilde Lichnowski [sic!] Mechtilde Christiane Marie Gräfin von und zu Arco-Zinneberg, besser bekannt als Mechtilde Lichnowsky (* 8. März 1879 auf Schloss Schönburg; † 4. Juni 1958 in London; in zweiter Ehe ...

  7. Mechtilde Lichnowsky hatte drei Brüder (einer als Baby gestorben) und sechs Schwestern. Von diesen heiratete Helene (1877–1961) 1899 den Bildhauer Hans Albrecht von Harrach und Anna (1890–1953) heiratete den Obersten und Widerstandskämpfer Rudolf von Marogna-Redwitz , der vom Volksgerichtshof am 12.