Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Routledge Handbook on Karl Polanyi (Routledge International Handbooks) Englische Ausgabe | von Michele Cangiani und Claus Thomasberger | 5. Februar 2024. Gebundenes Buch. 25675€. Lieferung für 3,99 € Fr., 7. Juni. Nur noch 1 auf Lager (mehr ist unterwegs).

  2. Kari Polanyi-Levitt (geb. 14. Juni 1923 in Wien) ist eine österreichisch-kanadische Wirtschaftswissenschaftlerin und emeritierte Professorin an der McGill University in Montreal, spezialisiert auf Entwicklungsökonomie. Seit 1947 lebt sie in Kanada. Sie ist die Nachlassverwalterin des Werks ihres Vaters, des Wirtschaftshistorikers Karl Polanyi

  3. 1. Dez. 1979 · Karl Polanyi, geboren 1886 in Wien, studierte in Budapest Jura und Philosophie. Karl Polanyi war Wirtschaftshistoriker sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. Er verstarb 1964 in Ontario (Kanada).

  4. 23. Mai 2007 · Karl Polanyi would disagree. He would argue that the real distinction between economics and any other social science concerned with economic life is that economics dictates an image of the economy derived from a utopian ideal on all empirical economies in history. Such an ideology, according to Polanyi, is not only obsolete but also destructive in its promotion of self-regulating markets ...

  5. 29. Apr. 2019 · Karl Polanyi (1886–1964) gilt als einer der großen Denker der Sozialwissenschaft und Ökonomie. Geboren in Wien, aufgewachsen in Budapest, kehrte er nach dem Ersten Weltkrieg in seine Geburtsstadt zurück. 1933 emigrierte er nach England und ging später in die USA. Dort verfasste er während des Zweiten Weltkriegs sein bekanntestes Werk „The Great Transformation. Politische und ...

  6. 1941-1943. Während der Zweite Weltkrieg die Welt zum Schlachtfeld werden läßt, schreibt Karl Polanyi in diesen Jahren in Bennington/Vermont das Buch "The Great Transformation", in dem er auf seine Weise versucht, die Ereignisse dieser schweren Zeit zu ordnen. Polanyi wendet dabei den

  7. Der ungarisch-österreichische Ökonom Karl Polanyi hatte zu Beginn des letzten Jahrhunderts eine auf den ersten Blick ähnliche Situation vor Augen: die Wirtschaftsliberalisierung nach dem Ersten Weltkrieg, den Börsenkrach 1929, die Große Depression, die sozialistische und faschistische Neuordnung der Gesellschaft, den New Deal. Geschichte wiederholt sich jedoch nicht und so lässt sich ...