Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. März 2013 · Personen für Jacques Derrida. Benoît Peeters. Autor. Benoît Peeters, geboren 1956 in Paris, ist Autor von Romanen, Essays, Sachbüchern und Comics. Er hat Biographien über Hergé und Paul Valéry veröffentlicht. Derrida ist die erste ...

  2. Benoît Peeters' voluminöse Biografie des französischen Philosophen Jacques Derrida hat den Rezensenten Christof Forderer beeindruckt. Er schätzt das Werk als "angenehm erzählt und gut dokumentiert". Einen leichten Einstieg in das so subtile wie sperrige Denken des Philosophen bietet es in seinen Augen allerdings nicht.

  3. Jacques Derrida ( El-Biar, Alžir, 15. srpnja 1930. – Pariz, Francuska, 8. listopada 2004. ), francuski filozof postmodernizma, začetnik pokreta dekonstrukcije. Uz Michela Foucaulta, jedna od vodećih figura suvremene kontinentalne filozofije postmoderne u Europi.

  4. www.litwiss-online.uni-kiel.de › e-learning › dekonstruktionDer Begriff „Dekonstruktion“

    Der Begriff ‚Dekonstruktion’ Der Begriff ‚Dekonstruktion’, der auf den algerisch-französischen Philosophen Jacques Derrida (1930-2004) zurückgeht, ist bis heute stark umstritten, weil er nicht nur gängige Auffassungen von Literatur und Sprache radikal in Frage stellt, sondern zugleich auch die unausgesprochenen Voraussetzungen unseres Denkens. Zud

  5. 5. Juli 2000 · Jacques Derrida wurde am 15. Juli 1930 in El-Biar in der Nähe von Algier als Sohn jüdischer Eltern geboren und starb am 8.Oktober 2004 in Paris. Während seiner Schulzeit war er antisemitischen Repressionen ausgesetzt. Ab 1949 lebte er in Frankreich und besuchte das Lycée Louis-le-Grand in Paris. Von 1952 bis 1954 studierte er an der École ...

  6. 6. Nov. 2000 · In seinem jüngsten Buch "Politik der Freundschaft" durchstreift Jacques Derrida, der Protagonist des Dekonstruktivismus, die Theorien von Freund- und Feindschaft, um schließlich Voraussetzungen ...

  7. 15. Jan. 2020 · Jacques Derrida (b. 1930–d. 2004) is a French thinker most often associated with what came to be known after him as deconstruction. In the 1960s he became world famous for his contestation of the metaphysics of presence, which he showed to have dominated Western thinking from Plato to Martin Heidegger and the French Structuralists.