Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis heute gilt sie als die maßgebliche Sammlung antiker Mythen in deutscher Sprache - Gustav Schwabs berühmte Nacherzählung der "Sagen des klassischen Altertums". Dank ihrer Lebendigkeit und Detailfülle gehört sie seit Langem ähnlich den Märchen der Brüder Grimm zum Kanon der deutschen Literatur. Hier findet sich der gesamte ...

  2. Gustav Schwab. Sagen des klassischen Altertums. Erster Teil. Zuerst erschienen: 1838. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  3. Gustav Schwab. Erzählungen aus den alten Volksbüchern. Gustav Schwab. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  4. Gustav Schwab. Gustav Schwab wurde 1792 in ein evangelisch-humanistisch geprägtes Elternhaus hineingeboren. Nach dem Gymnasium studierte er zunächst Philologie, Philosophie und später Theologie. Ab 1825 arbeitete er im F.A. Brockhaus Verlag für eine literarische Zeitschrift bevor er 1828 Redaktionsmitglied des Johann Friedrich Cotta ...

  5. Schwab: Gustav Benjamin S., Schriftsteller, 1792–1850. S. wurde, als jüngster Sohn des Karlsschulprofessors, späteren Oberstudienraths Joh. Christoph S. (s. u.), am 19. Juni 1792 in Stuttgart geboren. Für das Studium der protestantischen Theologie bestimmt, durchlief er das Stuttgarter Gymnasium und von Herbst 1809–1814 das Stift in ...

  6. 25. Okt. 2021 · In dealing with Greek myths, Gustav Schwab’s protestant belief in the principle of sola scriptura met with the multifaceted and often contradictory versions of myths in classical literature. Schwab’s solution was to present a coherent narrative by leaving out most alternative traditions (and details that he felt were too frivolous for his young audience), and by retelling the myths as ...