Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pierre Teilhard de Chardin. Pierre Teilhard de Chardin (1955) Pierre Teilhard de Chardin [ pjɛʁ tejaʁ də ʃaʁdɛ̃] ( anhören ⓘ /?) (* 1. Mai 1881 in Sarcenat [1] bei Orcines unweit Clermont-Ferrand; † 10. April 1955 in New York) war ein französischer Jesuit, Paläontologe, Anthropologe und Philosoph.

  2. Pierre Teilhard de Chardin SJ ( French: [pjɛʁ tɛjaʁ də ʃaʁdɛ̃] listen ⓘ) (1 May 1881 – 10 April 1955) was a French Jesuit, Catholic priest, scientist, paleontologist, theologian, philosopher, and teacher. He was Darwinian and progressive in outlook and the author of several influential theological and philosophical books.

  3. Der Theologe und Naturphilosoph Pierre Teilhard de Chardin Genialer Vordenker. Mit seinen Spekulationen über den Zusammenhang von Evolutionstheorie und christlicher Heilsgeschichte stieß der französische Jesuit, Paläontologe und Naturphilosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881 bis 1955) früh auf kirchliche Skepsis und musste seinen ...

  4. Mit der Verbreitung von Darwins Evolutionstheorie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts hat sich eine Kluft aufgetan zwischen deren Anhängern und den Verfechtern eines biblischen Schöpfungsglaubens. Der französische Theologe und Naturwissenschaftler Pierre Teilhard de Chardin war zeit seines Lebens bemüht, diese Kluft zu überbrücken.

  5. My List. The life of Pierre Teilhard de Chardin, a French priest-paleontologist-visionary, suppressed by his Jesuit order for advocating evolution is revealed in a drama of personal awakening, a ...

  6. modifier - modifier le code - modifier Wikidata Pierre Teilhard de Chardin (/ t ɛ . j a ʁ . d ə . ʃ a ʁ . d ɛ̃ /) , né le 1 er mai 1881 à Orcines dans le Puy-de-Dôme et mort le 10 avril 1955 à New York , est un prêtre jésuite français , chercheur , paléontologue , théologien et philosophe . Scientifique réputé, théoricien de l' évolution , Pierre Teilhard de Chardin est à ...

  7. Weltbild (Pierre Teilhard de Chardin) Das Weltbild des französischen Jesuiten und Naturwissenschaftlers Pierre Teilhard de Chardin (1881–1955) basiert auf seinem einheitlichen Lehr- und Theoriengebäude, mit dem er die Erkenntnisse der Naturwissenschaft seiner Zeit endgültig in eine glaubensbasierte Weltanschauung einordnen wollte.

  8. 30. Apr. 2024 · Pierre Teilhard de Chardin (born May 1, 1881, Sarcenat, France—died April 10, 1955, New York City, New York, U.S.) was a French philosopher and paleontologist known for his theory that man is evolving, mentally and socially, toward a final spiritual unity. Blending science and Christianity, he declared that the human epic resembles “nothing ...

  9. Pierre Teilhard de Chardin [pjɛʁ tejaʁ də ʃaʁdɛ̃] war ein französischer Jesuit, Paläontologe, Anthropologe und Philosoph. Er war Teilnehmer mehrerer Forschungsreisen nach Asien und Afrika und beteiligte sich in China an der Ausgrabung und Auswertung des Peking-Menschen.

  10. Metzler Philosophen-Lexikon Teilhard de Chardin, Pierre. Teilhard de Chardin, Pierre. Geb. 1. 5. 1881 in Sarcenat bei Clermont-Ferrand; gest. 10. 4. 1955 in New York. »T. war ein bemerkenswerter Pionier in dem großen Abenteuer des zeitgenössischen Denkens. Als moderner Mensch machte er den Versuch, Tatsachen und Ideen aus jedem Bereich ...

  11. Leben und Werk) (Marie-Joseph-) Pierre TEILHARD de Chardin * 1. Mai 1881 in Sarcenat (Dép. Puy-de-Dôme / Région Auvergne) bei Clermont-Ferrand (Frankreich) † 10. April 1955 in New York (USA) Herausragender Denker des 20. Jhs., der nach Aurelius Augustinus und Thomas v.

  12. Der Philosoph, Paläontologe und Jesuit Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) war lange Zeit von der katholischen Kirche kritisch gesehen worden, etwa wegen seiner Auffassungen zur Evolutionstheorie. Bereits kurz nach der Ver-öffentlichung seiner ersten Aufsätze wurde ihm die Publikation weiterer theologischer und philosophischer Texte verboten.

  13. Weiterlesen (PDF-Datei mit Ladezeit): Kommentare zum Verständnis von Leben, Werk und Wirkung Teilhards de Chardin. Ziel der Teilhard-Gesellschaft ist es, das Werk von Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) zu verbreiten, zu vertiefen und weiterzuentwickeln.

  14. 28. Jan. 2023 · Pierre Teilhard de Chardin war unter anderem an den Ausgrabungen der Höhlen von Altamira in Spanien beteiligt. Pierre Teilhard de Chardin und der Krieg 1914 mobilisierte der Krieg diesen jungen Priester, obwohl seine religiöse Berufung ihn dazu brachte, als Krankenpfleger und nicht als Kaplan in einem Regiment von Plänklern in Marokko zu arbeiten.

  15. Pierre Teilhard de Chardin In den Kriegsjahren 1914 bis 1918 war er als Sanitäter an der Front eingesetzt; in dieser Zeit verfasste er seine ersten Schriften. 1922 wurde er Professor für Geologie am katholischen Institut von Paris, 1923/24 unternahm er seine erste Forschungsreise nach China.

  16. Pierre Teilhard de Chardin was born on May 1st, 1881 to Emmanuel and Berthe-Adele Teilhard de Chardin. While both of his parental lineages were distinguished, it is noteworthy that his mother was the great grandniece of Francois-Marie Arouet, more popularly known as Voltaire.

  17. 28. Aug. 2018 · Pierre Teilhard de Chardin Der Paläontologe und Philosoph Pierre Teilhard de Chardin (1881–1955) beschreibt in seinem Hauptwerk Der Mensch im Kosmos die Geschichte der Welt von der Entstehung der Materie über die Evolution der Lebensformen bis zur Entwicklung des Menschen, in dem sich Materie und Geist verbinden. Das weltberühmte Buch ist eine der letzten großen ganzheitlichen ...

  18. 26. Nov. 2021 · This comes from the influence that Pierre Duhem’s epistemology had on his early thinking (O’Connell, 1982; Teilhard de Chardin, 1905). As O’Connell argues, Teilhard has a particular methodological take on the way he does science, with a continuous effort to unite the diverse sciences in what Teilhard calls “hyperphysics”. This focus beyond traditional causal mechanisms may partly ...

  19. 7. Nov. 2023 · Teilhard de Chardin wurde am 1. Mai 1881 auf dem Landsitz Sarcenat in Orcines in der Auvergne nahe Clermont-Ferrand geboren. Er war das vierte von elf Kindern des Bibliothekars Emmanuel Teilhard de Chardin und Berthe-Adèle de Dompierre d‘Hornoys. Seine Eltern entstammten dem Landadel der Auvergnaten.

  20. Die Urkraft des Kosmos : Dimensionen der Liebe im Werk Pierre Teilhards de Chardin; Geist und Materie in den ersten Schriften Pierre Teilhard de Chardins; Grenzgänge zwischen Naturwissenschaft und Theologie : ges. Aufsätze