Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anzeige. Du willst Air online schauen? Hier findest du in der Übersicht, auf welchen Video-Plattformen Air derzeit legal im Stream oder zum Download verfügbar ist – von Netflix über Amazon ...

  2. 6. Apr. 2023 · Auf bewegende Weise zeichnet „AIRDer große Wurf“ den Aufstieg eines unkonventionellen Teams nach, das bereit ist, alles aufs Spiel zu setzen. Der Film handelt darüber hinaus von der bedingungslosen Hingabe einer Mutter, die von dem außergewöhnlichen Talent ihres Sohnes fest überzeugt ist – und von dem Basketball-Phänomen, das zum besten Spieler aller Zeiten werden sollte ...

  3. Air - Der große Wurf ist ein Film von Ben Affleck mit Matt Damon, Viola Davis. Synopsis: Anfang der 1980er-Jahre ist Nike-Mitarbeiter Sonny Vaccaro (Matt Damon) davon überzeugt, dass seine Firma ...

  4. Air - Der große Wurf jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video verfügbar. "AIR - Der große Wurf", vom preisgekrönten Regisseur Ben Affleck, erzählt die Geschichte der bahnbrechenden Partnerschaft zwischen dem damals noch unbekannten Spieler Michael Jordan und5

  5. 12. Apr. 2023 · Ben Affleck in einer Szene aus seinem Sport-Film "Air". Mit "Air" ist Ben Affleck ein mitreißender Film über den legendären Werbedeal zwischen Michael Jordan und Nike gelungen. Wir tauchen in die wahre Geschichte ein. Mit "AirDer große Wurf" beweist Ben Affleck nicht nur einmal mehr, dass er ein besserer Regisseur als Schauspieler ist ...

  6. Up in the Air ist eine US-amerikanische Tragikomödie des Regisseurs Jason Reitman aus dem Jahr 2009, der auch am Drehbuch beteiligt war und den Film mitproduzierte. Die Handlung basiert auf dem Roman Up in the Air (deutscher Buchtitel: Mr. Bingham sammelt Meilen ) von Walter Kirn .

  7. 6. Apr. 2023 · Regisseur Ben Affleck („Argo“) widmet sich der Erfolgsgeschichte von Nike. Kaum zu glauben, aber es gab einmal eine Zeit, in der Nike uncool war – bis ein 1984 unterzeichneter Sponsoren-Deal mit dem Basketball-Newcomer Michael Jordan und die um den Athleten konstruierte Schuhlinie „Air Jordan“ das Unternehmen an die Spitze katapultierte.