Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Dokument beschäftigt sich mit dem Thema Popmusik und gibt einen Überblick über ihre Geschichte, Signalwirkung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Ursprünge der Popmusik liegen in der afroamerikanischen Volksmusik und Jazz und es wird erläutert, wie aus dem Rhythm & Blues der Rock & Roll und damit die Popmusik entstanden ist.

  2. Fach Musik. Klasse 8. Autor muckel316. Veröffentlicht am 31.12.2018. Schlagwörter. Vanessa Mai. Inhalt. In diesem Referat geht es um den fünften Teil meiner Serie "Musiker". Hierbei handelt es sich um die Schlagersängerin Vanessa Mai und um ihr Leben sowie ihre Zeit bei Wolkenfrei.

  3. Popmusik entstand in den 1950er Jahren als jugendliche Subkultur in Großbritannien. Die stilistischen Musikrichtungen wie Beat, Doo-Wop, Folk, Klassik, Rock'n'Roll, R&B und Jazz prägten diesen Stil. Unterkategorien der Popmusik sind Art Pop, Brill Building, Bubblegum Pop, Cantopop, Christian Pop, Dance-Pop, Elektro-Pop, Europop, J-Pop, K-Pop ...

  4. 6. Jan. 2018 · Mehr Referate. Musik - Referat: Klassiche Musik Eingeordnet in die 9. Klasse Referat kostenlos herunterladen Insgesamt 2206 Referate online Viele weitere Musik - Referate Jetzt den Inhalt des Referats ansehen!

  5. Die Popmusik begann sich zu wandeln und verschiedene Stilrichtungen spalteten sich von ihr ab. Der Rock emanzipierte sich in den 70er Jahren endgültig von der Popmusik und bildete wie der Funk oder die Disco-Musik ein eigenes Genre. Nach dieser Abspaltung befreite sie die Popmusik auch von ihrem politischen sowie rebellischen Image und der ...

  6. Hip-Hop-Musik - Geschichte und Gegenwart - Referat : Mischung von verschiedenen Soundeffekten und gerappten Texten. Die Texte sprechen vorwiegend Jugendliche aus den unteren Bevölkerungsschichten an und machen auf die Probleme aufmerksam. Geschichte 1970 1979 Die 70er Jahre sind im Hip-Hop das Jahrzehnt der Erfindungen. Der erster DJ Kool DJ Herc fängt 1973 an nur mit dem Beat eines Stückes ...

  7. Musik der 80er Jahre. Die 1980er Jahre standen ganz im Zeichen des Pop, wie wir ihn heute noch kennen. Megastars wie Michael Jackson, Prince und Madonna dominierten die internationalen Charts während gleichzeitig ihre zur Routine gewordenen Exzesse die Schlagzeilen füllten. Der Punk der 1970er Jahre verwandelte sich ob seiner Destruktivität ...