Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Jan. 2023 · Definition. Die Französische Revolution (1789-1799) war eine Zeit großer gesellschaftlicher und politischer Umwälzungen in Frankreich. Sie war Zeuge des Zusammenbruchs der Monarchie, der Gründung der Ersten Französischen Republik und gipfelte im Aufstieg Napoleon Bonapartes und dem Beginn der napoleonischen Ära.

  2. Artikel 1: Die Menschen sind und bleiben von Geburt frei und gleich an Rechten. Soziale Unterschiede dürfen nur im gemeinen Nutzen begründet sein. Artikel 2: Das Ziel jeder politischen Vereinigung ist die Erhaltung der natürlichen und unveräußerlichen Menschenrechte. Diese Rechte sind Freiheit, Eigentum, Sicherheit und Widerstand gegen ...

  3. 23. Apr. 2023 · Französische Revolution kompakt erklärt - Zusammenfassung der Französische Revolution! Die Revolution erstreckte sich über einen Zeitraum von 10 Jahren. In d...

    • 7 Min.
    • 24,9K
    • EinfachSchule
  4. Französische Revolution. Die F. R. steht an der Schwelle von Vormoderne und Moderne. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, die Geburtsstunde der Demokratie – all dies wird mit der Dekade zwischen 1789 und 1799 verbunden. Aus dem Untertanen (sujet) sollte der mündige (Staats-)Bürger (citoyen) werden, Ständegesellschaft, Zünfte und ...

  5. Was hat die Französische Revolution gebracht? Liberté, Egalité, Fraternité? Nichts von alledem. Stattdessen - die alte gesellschaftliche Ungleichheit und den Despoten Napoleon. Aber die ...

  6. Die Amerikanische Revolution mit der Unabhängigkeitserklärung vom 4. Juli 1776 ging ihr zeitlich voraus. Diese beiden weltgeschichtlich bedeutsamen Ereignisse prägen unser Bild von der bürgerlichen Revolution bis heute. In unser historisches Gedächtnis hat sich vor allem die Französische Revolution eingeschrieben; sie gilt als zentraler ...

  7. Kurzform: Französische Revolution Ursachen / Gründe: Der König, der Adel und die Vertreter der Kirche lebten im Luxus, während die einfache Bevölkerung sehr arm war und für die Reichen hart arbeiten musste. Der König verschwendete das Geld des Staates für sein Luxusleben und teurer Kriege, was (mit) zum Banktrott des Staates führte.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei