Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Feb. 2024 · Einführungstage für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im SLW Altötting. Do, 05.12.2024 – 10.00 bis 19.15 Uhr. Fr, 06.12.2024 – 08.00 bis 14.30 Uhr. Ihre Ansprechpartner: Ariane Gollia. Organisation und Betreuung. forum@slw.de. Robert Aichinger. Leitung Forum SLW.

  2. Drei Gründe zum Feiern in der Franziskushaus Schule Altötting. Eine bunte Schar an Gästen begrüßte Christine Pfeiffer, Schulleiterin der Franziskushaus Schule, in der frisch renovierten Turnhalle der Franziskushaus Schule, um drei Gründe zu feiern: Zum einen wurde die Franziskushaus Schule zum zweiten Mal vom Katholischen Schulwerk in Bayern zertifiziert, die renovierte Turnhalle wurde ...

  3. Franziskushaus Altötting Neuöttinger Straße 53 84503 Altötting Tel. 08671 980-0 (Fax-112) Berufsschüler 08671 980-102 Schulessen 08671 980-333 info@franziskushaus-altoetting.de . Spendenkonto: Franziskushaus Altötting meine Volksbank Raiffeisenbank ...

  4. Neuöttinger Straße 53. 84503 Altötting. Das Franziskushaus Altötting lädt in seinem Exerzitienhaus seit über 125 Jahren zu Begegnungen im Glauben, aber auch zu Tagungen, Seminaren oder Fortbildungen ein. Am bekannten Marien-Wallfahrtsort Altötting sind Pilger, Busgruppen und private Gäste aufs Herzlichste willkommen. Buchungsanfrage ...

  5. Franziskushaus Altötting Neuöttinger Straße 53 84503 Altötting Tel. 08671 980-0 (Fax-112) Berufsschüler 08671 980-102 Schulessen 08671 980-333 info@franziskushaus-altoetting.de . Spendenkonto: Franziskushaus Altötting meine Volksbank Raiffeisenbank ...

  6. Management. Die Zusammensetzung unserer Fachkräfte gestaltet sich so vielschichtig wie unser Angebot: Mit stolzen rund 260 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir täglich die Zukunft von Kindern und Jugendlichen im Franziskushaus Altötting, unter der Trägerschaft der Stiftung SLW. In der Arbeit mit Kindern legen wir besonderen Wert auf die ...

  7. Das Essen wird im Franziskushaus in Altötting täglich frisch gekocht, wo man sich an den Qualitätsstandards für Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientiert, d.h. fettarm kocht, jedoch mit hochwertigen Ölen und Butter, zuckerreduziert, vitaminreich, d.h. frisches Obst, Gemüse und Salat und das möglichst saisonal ...