Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kohorte (Sozialwissenschaft) In der Soziologie, Demographie und Statistik sind Kohorten ( lat. cohors „umfriedeter Raum“) Gruppen von Personen, die gemeinsam ein bestimmtes längerfristig prägendes Ereignis erlebt haben. Die Einteilung in Kohorten kann der Abgrenzung von Bevölkerungsgruppen dienen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KohorteKohorte – Wikipedia

    Kohorte war der ranghöchste Centurio einer Legion ( Centurio primus pilus ). Die Kohorte hatte im Normalfall keinen eigenen Kommandeur, sondern wurde im Gefecht vom ranghöchsten Centurio geführt, also dem Triarier -Centurio des ersten Manipels. Sie konnte aber z. B. bei selbständigen Einsätzen auch unter das Kommando eines Stabsoffiziers ...

  3. Kohorte steht für: Kohorte, militärische Einheit im Römischen Reich. Kohorte (Sozialwissenschaft), Abgrenzung von Bevölkerungsgruppen mit gleichen Merkmalen, Prägungen oder Zielen. Kohorte (Ehrenlegion), siehe Ehrenlegion #Gründung. Kohorte (Biologie), Rangstufe der biologischen Systematik zur Einteilung und Benennung der Lebewesen ...

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Kohorte' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. Kohorte – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  6. Kohorte. Eine Kohorte ist eine Gruppe von Personen, die ein gleiches Ereignis zur gleichen Zeit erfahren hat. Eine Geburts­kohorte entspricht z.B. einer Gruppe von Personen, die im gleichen Kalender­jahr geboren wurden. Eine Kohorte ist eine Gruppe von Personen, die ein gleiches Ereignis zur gleichen Zeit erfahren hat.

  7. Lexikon der Psychologie Kohorte. Kohorte, ist definiert als das Aggregat von Individuen – innerhalb einer eingrenzbaren Population, welches dasselbe Ereignis – oder "bedeutsames Lebensereignis" innerhalb eines gleichen Zeitintervalls erfahren hat. Beispiele: Eine Ehekohorte sind all die Paare, die innerhalb eines gegebenen Zeitabschnittes ...

  8. 4. Feb. 2019 · Die Befragten wurden aus Gesundheitszentren im ganzen Land rekrutiert, in diesem Fall handelt es sich bei der untersuchten Kohorte also um Frauen, die zwischen 2008 und 2010 eine Schwangerschaft abgebrochen haben. Die Kohorte wurde über einen Zeitraum von drei Jahren verfolgt, wobei alle sechs Monate Interviewgespräche geführt wurden.

  9. 14. Feb. 2024 · Mit den Begriffen Kohorte und Generation liegen in der Soziologie zwei Konzeptionen zur Bestimmung der gesellschaftlichen Strukturierung zeitlicher Verhältnisse vor. Beide Begriffe eignen sich grundsätzlich zur Untersuchung des Zusammenhangs von Lebenszeit, Gesellschaftszeit und historischer Zeit (Corsten 1999, 2001b; Edmunds & Turner 2002 ).

  10. Kohorte. [engl. cohort; lat. cohors zehnter Teil einer römischen Legion], [ EW, PER, SOZ], umfassender Begriff für Personen, die im gleichen Zeitabschnitt geb. sind oder in deren Lebensverläufen ein best. kritisches Ereignis ( Life-Event, kritisches) zum selben Zeitpunkt aufgetreten ist. Kohorte ersetzt heute vielfach den Begriff Generation.

  11. 3. Juni 2019 · Definition. Der Begirff Kohorte hat in der Medizin verschiedene Bedeutungen: Kohorte (Biologie): Rangstufe der Taxonomie der Lebewesen. Kohorte (Medizinische Statistik): Gruppe von Personen, die eine gemeinsame Eigenschaft teilt (z.B. Geburtsjahr oder Beruf) Fachgebiete: Terminologie. BY-NC-SA. Wichtiger Hinweis zu diesem Artikel.

  12. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Kohorte“ ist das Hebräische. Ursprünglich bedeutete es Kralle oder Arbeit, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Kohorte ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Kohorte für Meer oder Kälte.

  13. 21. Apr. 2020 · Es gibt zwei soziologische Konzepte zur Erfassung kollektiver Lebensläufe und sozialen Wandels: Kohorte und Generation (Alwin und McCammon 2003). Beide Begriffe werden oft synonym benutzt, sind aber keinesfalls bedeutungsgleich. Der Kohortenbegriff ist theoretisch einfach, klar definiert und insofern empirisch gut handhabbar.

  14. Kohorte. Eine Kohorte (die) ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam auftreten und handeln oder die für einen bestimmten Kontext relevante gemeinsame Merkmale aufweisen. Im römischen Heer war eine Kohorte eine Truppe, die 480 Fußsoldaten und 120 weitere Personen umfasste. Die römische Armee war in Truppen gegliedert, die zusammengefasst ...

  15. 27. Feb. 2019 · Februar 2019. Ein Kohorteneffekt ist ein Forschungsergebnis, das aufgrund der Eigenschaften der untersuchten Kohorte auftritt . Eine Kohorte ist jede Gruppe, die gemeinsame historische oder soziale Erfahrungen teilt, wie z. B. ihr Geburtsjahr. Kohorteneffekte sind ein Problem für Forscher in Bereichen wie Soziologie, Epidemiologie und Psychologie.

  16. Eine Kohortenstudie ist eine Form der beobachtenden Längsschnittforschung, bei der eine bestimmte Kohorte – eine Gruppe von Personen, die ein gemeinsames Merkmal oder eine gemeinsame Erfahrung haben – über einen bestimmten Zeitraum hinweg untersucht wird. Diese Studien sind ein wesentlicher Bestandteil von epidemiologischen Untersuchungen ...

  17. Kohorte – Kohorteneffekt. Eine Kohorte bezeichnet in der psychologischen Statistik eine Population, deren Mitglieder im selben Zeitraum geboren wurden. In der Entwicklungspsychologie ist die Kohorte die Bezeichnung von Personen, die zum gleichen Zeitpunkt bzw. im gleichen Zeitraum geboren wurden und daher vergleichbaren epochalen Einflüssen ...

  18. 26. Apr. 2024 · Ausführliche Beschreibung. Für die Aufnahme in eine Kohorte müssen die Patienten explizit zustimmen. Im Beobachtungszeitraum werden Patienteninformationen erhoben und Bioproben gesammelt. Im Unterschied zu klinischen Studien findet keine Intervention oder Behandlung statt und es gibt keine Kontrollgruppe. Eine Kohorte ermöglicht ...

  19. 25. Mai 2024 · Wir wollen gemeinsam, schon vor Spielbeginn, eine Atmosphäre erschaffen, die die Spieler auf dem Rasen daran erinnert, worum es geht. Wir nehmen den Abstiegskampf an! Lasst uns ein Zeichen setzen! Für den Klassenerhalt alles geben! Eingestellt von Stimmungsblock um 21:15. Freitag, 23.

  20. 21. März 2024 · Definition. Bei einer Kohortenstudie handelt es sich um eine prospektive oder retrospektive Längsschnittstudie, bei der eine Stichprobe exponierter und nicht exponierter Personen hinsichtlich ihres Risikos einer Merkmalsausprägung (Erkrankung) untersucht wird. Hierzu werden über den Untersuchungszeitraum hinweg zu unterschiedlichen ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kohorte

    kohorteneffekt
    centurio
    kohorte duisburg
    legion
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach