Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2023 · Das Land Madagaskar - kurz zusammengefasst! In Madagaskar gibt es seit Jahren eine strenge Dürre, es hat seit mehreren Jahren viel zu wenig geregnet. Die Folge: Menschen müssen hungern. Mehr ...

  2. Mit einer Fläche von 587 041 km² ist Madagaskar (nach Grönland, Neuguinea und Borneo) die viertgrößte Insel der Welt. Sie liegt rund 400 km vor der Küste Ost- Afrikas im Indischen Ozean. Die Insel entstand vor mindestens 50 Millionen Jahren, als sie sich vom Urkontinent Gondwanaland ablöste. Die Insel weist verschiedene Landschaftsformen ...

  3. Fossas leben in Regen- und Trockenwäldern auf der Insel Madagaskar. Mit einer Körperlänge von bis zu 80 Zentimeter ist die Fossa, auch Frettkatze genannt, das größte Raubtier Madagaskars. Mit einer Körperlänge von bis zu 80 Zentimeter ist die Fossa, auch Frettkatze genannt, das größte Raubtier Madagaskars.

  4. 17. Okt. 2023 · Die Temperaturen erreichen im Schnitt angenehme 25 Grad. Da das Innere des Landes höher liegt, ist es hier meist kühler als in den flachen Küstenregionen. Hier findest du auch den größten Teil der Landwirtschaft Madagaskars, vor allem den Reisanbau. Von November bis April ist auf Madagaskar Regenzeit. Kühler ist es in der Trockenzeit von ...

  5. 15. Mai 2020 · Nicht nur die Vielfalt der Tiere auf Madagaskar ist groß, auch die der Pflanzen. 12.000 Pflanzenarten gibt es auf der Insel und der größte Teil davon wächst nur hier. Bevor die Insel von Menschen besiedelt wurde, war sie wohl komplett mit Wald bedeckt. Regenwald gibt es jetzt vor allem noch in der Nähe der Küste.

  6. Quellen. Madagaskar Ährenfisch (Bedotia geayi) - Steckbrief Bildergalerie Herkunft Wasserwerte .

  7. Länderprofil zu Madagaskar. Herunterladen (PDF, 264KB, Datei ist nicht barrierefrei) Aktuelle Daten zu Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft (PDF).