Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buckingham Palace. Der Buckingham Palace ( deutsch Buckingham-Palast) ist die offizielle Residenz des britischen Monarchen in London. Das Gebäude im Stadtbezirk City of Westminster dient auch offiziellen Staatsanlässen. So werden dort ausländische Staatsoberhäupter bei ihrem Besuch in Großbritannien empfangen.

  2. Prinzessin Elisabeth und Prinzessin Margaret bei der Aufführung von Aladdin (1943) Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon (1965) Princess Margaret of York wurde am 21. August 1930 in Schottland auf Glamis Castle, dem Stammsitz der Familie ihrer Mutter geboren. Zu diesem Zeitpunkt war Margarets Großvater, Georg V., britischer König.

  3. The King and Queen, joined by Members of the Royal Family, will mark the 80th anniversary of the D-Day Landings. Read more. Press release 04 May 2024.

  4. Stattdessen gab das britische Königshaus bei seiner Eheschließung bekannt, Prinz Edward werde später den Titel Duke of Edinburgh erhalten. Dieser Titel des Duke of Edinburgh wurde damals noch von seinem Vater geführt, ging bei dessen Tod 2021 auf seinen älteren Bruder Charles über und erlosch, als dieser 2022 König wurde. Anlässlich ...

  5. Bluterkrankheit im britischen Königshaus Erbgang der Bluterkrankheit unter den Nachkommen Königin Victorias Leopold (1853–1884), Sohn von Königin Victoria von Großbritannien und Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha , war der erste Angehörige der Britischen Königsfamilie , der von der Bluterkrankheit , hier Hämophilie B, betroffen war.

  6. Ernennung des Premierministers des Vereinigten Königreichs. Die aktuellen Staatsräte sind Königin Camilla, William, Prince of Wales, Harry, Duke of Sussex, Andrew, Duke of York [1], Princess Beatrice, Anne, Princess Royal und Edward, Duke of Edinburgh. [2] Der Duke of York sowie der Duke of Sussex nehmen allerdings keine offiziellen Termine ...

  7. Britische Kronjuwelen. Die Kronjuwelen der Monarchen des Vereinigten Königreichs auf einem Stich von 1814. Die Kronjuwelen zur Krönung von Elisabeth II. Die britischen Kronjuwelen umfassen nebst anderem die Insignien der Herrscher des Vereinigten Königreichs und gelten als die weltweit wertvollste Sammlung von Diamanten und Juwelen.