Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Laut Katalogvorwort sollte die Ausstellung „die Entwicklung des Impressionismus in Malerei und Plastik zur Anschauung bringen“. [7] Daran schließt sich die Erläuterung an, Impressionismus sei „jene große Bewegung, welche unsere jüngste künstlerische Vergangenheit so ausschließlich beherrscht hat“. [8]

  2. Die Ausstellung Ausstellungsräume Wolken und Licht Ausstellungsräume Wolken und Licht. Die Ausstellung umfasste 110 Gemälde niederländischer Maler aus der Zeit von 1850 bis 1920, von Malern der Oosterbeeker Schule und den Anfängen der Haager Schule, die sich, inspiriert von Werken der Schule von Barbizon, um 1850 herausbildete, über den Amsterdamer Impressionismus und die Larener Schule ...

  3. Impressionismo. Disambiguazione – Se stai cercando la corrente musicale, vedi impressionismo musicale. L' Impressionismo è una corrente artistica sviluppata in Francia, soprattutto a Parigi, nella seconda metà dell' Ottocento, e durante il Novecento . Il gruppo degli impressionisti si formó nel 1860.

  4. Expressionism is a modernist movement, initially in poetry and painting, originating in Northern Europe around the beginning of the 20th century. Its typical trait is to present the world solely from a subjective perspective, distorting it radically for emotional effect in order to evoke moods or ideas. [1] [2] Expressionist artists have sought ...

  5. Jahrhunderts. Der Begriff Impressionismus wurde auch auf bestimmte Stilrichtungen in der Musik, in der Literatur, im Film und in der Fotografie übertragen. Das Wort Impressionismus, abgeleitet von lat. impressio ‚Eindruck‘ bzw. frz. impressionnisme, etablierte sich als kunstwissenschaftlicher Begriff 1874. Der Kunstkritiker Louis Leroy ...

  6. Die Erste Gruppenausstellung der Impressionisten war eine von Künstlern selbst organisierte Werkschau, die vom 15. April bis 15. Mai 1874 in den Atelierräumen des Fotografen Nadar in Paris (Boulevard des Capucines 35) stattfand. Die Ausstellung erhielt erst im Nachhinein die Beschreibung als Impressionisten-Ausstellung und firmierte bei der ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Impressionist_paintingImpressionism - Wikipedia

    Impressionism was a 19th-century art movement characterized by relatively small, thin, yet visible brush strokes, open composition, emphasis on accurate depiction of light in its changing qualities (often accentuating the effects of the passage of time), ordinary subject matter, unusual visual angles, and inclusion of movement as a crucial element of human perception and experience.