Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Steckbrief mit Bildern zum Krebs: Alter, Größe, Gewicht, Nahrung, Lebensraum und viele weitere interessante Informationen zum Krebs.

  2. Wissenschaftlicher Name. Carcinus maenas. ( Linnaeus, 1758) Die Gemeine Strandkrabbe ( Carcinus maenas ), auch einfach Strandkrabbe genannt, ist eine sehr häufige Krabbenart an gemäßigten und subtropischen Küsten. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist die Atlantikküste Europas und Nordafrikas, doch wurde sie durch die Wirkung des ...

  3. Kein Watt ohne Krabbe. Die Strandkrabbe ist nicht nur der prominenteste Krebs im Watt, sondern auch eine ökologische Schlüsselart, denn sie tritt häufig auf, ist eine wichtige Beute für Vögel und Fische und frisst selbst alljährlich 10 % der Biomasse im Watt auf.

  4. Euphausia superba. Dana, 1850. Der Antarktische Krill ( Euphausia superba) ist eine Art der Krebstiere aus der Familie Euphausiidae, der im Südlichen Ozean in den Gewässern um die Antarktis lebt. Wie auch andere als Krill bezeichnete Arten gehört Euphausia superba zu den garnelenartigen Wirbellosen, die in großen Schwärmen leben.

  5. Die Metamorphose ( altgriechisch μεταμόρφωσις metamórphōsis „Umgestaltung, Verwandlung, Umwandlung“), auch Metabolie ( μεταβολή metabolḗ „Veränderung“), ist in der Zoologie die Umwandlung der Larvenform zum Adultstadium, dem geschlechtsreifen, erwachsenen Tier (Gestaltwandel). Der Begriff bezieht sich speziell ...

  6. Karibik-Landeinsiedlerkrebs. Der Karibik-Landeinsiedlerkrebs ( Coenobita clypeatus ), im angelsächsischen Sprachraum Caribbean hermit crab genannt, ist ein zur Ordnung der Zehnfußkrebse (Decapoda) und zur Familie Landeinsiedlerkrebse (Coenobitidae) gehörendes Krebstier (Crustacea). Die Art ist an den Küsten des tropischen Westatlantiks ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › CarapaxCarapaxWikipedia

    Carapax. Carapax ( Plural Carapaces; von altgriechisch χάραξ chárax „Befestigungsanlage, Palisade“ und πάγιος págios „fest“) ist eine Bezeichnung für eine bei verschiedenen Tiergruppen ( Taxa) unabhängig voneinander entstandene harte Bedeckung der Körperoberseite. Bei Schildkröten heißt der Carapax gemeinsprachlich ...