Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ukrainische Volksrepublik (1917–1920) Benutzung. Genutzt von staatlichen Institutionen der Ukraine auf offiziellen Dokumenten, Diplomen, Abzeichen, der nationalen Währung und an öffentlichen Gebäuden sowie Schulen. Das Wappen der Ukraine stellt einen goldenen Dreizack ( ukrainisch Тризуб, Trysub) auf blauem Wappenschild dar.

  2. Liste der Nationalwappen. Die Liste der Nationalwappen enthält die Staatswappen aller 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen sowie die Wappen jener Staaten, die mindestens von einem UN-Mitglied als unabhängig anerkannt sind. Dies sind derzeit: Abchasien, die Demokratische Arabische Republik Sahara ( Westsahara ), der Kosovo, Palästina ...

  3. Der Fußball erfreut sich in der Volksrepublik China einer zunehmenden Beliebtheit und gehört dort neben Basketball zu den am meisten verfolgten Sportarten. [1] Der chinesische Fußballverband heißt Chinese Football Association und wurde 1924 gegründet. 1931 trat er der FIFA bei und 1974 der AFC. Die Nationalmannschaft nahm bisher lediglich ...

  4. M. Ministerium für zivile Angelegenheiten. Ministerium für Bauwesen der Volksrepublik China. Ministerium für Landwirtschaft und Angelegenheiten des ländlichen Raums der Volksrepublik China.

  5. Demografie der Volksrepublik China. Bevölkerungsdichte in China nach Provinz. Die Volksrepublik China ist das derzeit einwohnerreichste Land der Welt. Für 2018 wird die Gesamtbevölkerung von den Vereinten Nationen auf 1,415 Mrd., [1] von der CIA auf 1,384 Mrd. [2] und vom Staatlichen Amt für Statistik der Volksrepublik China auf 1,395 Mrd.

  6. 22. September 1923. Wahlspruch (Devise) „ Proletarier aller Länder vereinigt Euch! Das von Wladimir Adrianow und Iwan Dubassow entwickelte Staatswappen der Sowjetunion wurde am 6. Juli 1923 durch die II. Sitzung des Zentralen Exekutivkomitees der Sowjetunion angenommen (gleichzeitig mit der Annahme des Entwurfs der Verfassung).

  7. Vertreter der Volksrepubliken Donezk und Lugansk unterzeichneten am 24. Mai 2014 in Donezk ein Memorandum über eine Union beider Republiken zu Neurussland. Dieses Projekt wurde allerdings im Mai 2015 für beendet erklärt. Außerdem beantragten die Vertreter der Donezker Volksrepublik den Beitritt zur Eurasischen Wirtschaftsunion.