Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AmosAmos – Wikipedia

    Amos ( hebräisch עָמוֹס [ a'mos ], altgriechisch Αμως) war ein sozialkritischer Prophet aus dem Südreich Juda, der im 8. Jahrhundert v. Chr. im Nordreich Israel wirkte. Das ihm zugeschriebene Buch gehört zum Zwölfprophetenbuch im Tanach, der hebräischen Bibel. Amos ist der erste der Propheten, dessen Worte aufgezeichnet und in ...

  2. AMOS GmbH & Co. KG ist Deutschlands führender Dienstleister. und Produzent für Stempel und Stempelbedarf. Spezialisiert für. Großkunden und Bürofachhandel bietet AMOS die ganze Palette. rund um das Produkt „Individueller Stempel“ von der Service-Hotline, über Produktion bis zum Fullfillment an.

  3. Amos war ein jüdischer Prophet. Er hat das Volk Israel vor der Abwendung von Gott und vor unrechtem Verhalten gewarnt und einige Katastrophen vorhergesagt. Die jüdische Bibel, der Tanach, erzählt, dass Amos aus der Stadt Tekoa an der Grenze zwischen Nordreich und Südreich kam. Dort entwickelte sich auch die Tradition des Widderhornblasens ...

  4. Amos 1 Lutherbibel 2017 Gottes unabwendbares Gericht über Israels Nachbarn und über sein eigenes Volk 1 Dies ist’s, was Amos, der unter den Schafzüchtern von Tekoa war, gesehen hat über Israel zur Zeit Usijas, des Königs von Juda, und Jerobeams, des Sohnes des Joasch, des Königs von Israel, zwei Jahre vor dem Erdbeben.

  5. Amos selbst stammte nicht aus dem Nordreich, sondern aus Tekoa, einem 13 Kilometer südlich von Jerusalem gelegenen Ort. Entsprechend der Überschrift des Buches wirkte er wahrscheinlich nur ein Jahr lang im Nordreich. Seiner Prophetie folgte die Vernichtung des Nordreiches durch Assyrien und die Worte seines Buches mahnen bis heute, dass sich aus dem Glauben an Gott eine Kontrastgesellschaft ...

  6. Das Amosbuch im Kontext. Das Amosbuch ist Teil des → Zwölfprophetenbuchs(Dodekapropheton). Hier steht es in der hebräischen Bibel an dritter Stelle nach Hosea, Joel und vor Obadja, Jona, Micha. In der → Septuaginta(LXX) steht Amos dagegen unmittelbar hinter Hosea. Nach einem historischen Gesichtspunkt sind hier zunächst die Bücher ...

  7. Der Prophet Amos (»Lastträger«) war ein Zeitgenosse Hoseas und wirkte etwa 760 bis 750 v. Chr. Er stammte aus dem judäischen Dorf Tekoa und war Hirte und Maulbeerfeigenzüchter von Beruf, als ihn der Herr zum Prophetendienst berief. Er wurde nach Bethel gesandt, in das götzendienerische falsche Heiligtum des Nordreiches, um dort dem ...

  8. Das Buch Amos ist kunstvoll in drei Abschnitte gegliedert: In seinem ersten Teil (1–2) steht ein Gedicht über Gottes Gericht an den Völkern. Es besteht ursprünglich aus fünf Gerichtsworten, die sich gegen die Aramäer, Philister, Ammoniter, Moabiter und Israel richten. Später wurden Sprüche gegen Tyros, Edom und Juda ergänzt.

  9. 6. Juni 2003 · Wirksamkeit. Amos („der [von JHWH] Getragene“) ist der älteste Prophet, von dem ein eigenes Buch erhalten blieb. Er wirkte um 750 im Nordreich Israel (kurz vor Hosea), obwohl er offenbar aus Tekoa im Südreich Juda stammte. Amos war kein Prophet, sondern er wird als Schafzüchter vorgestellt (1,1; 7,14). Er fühlte sich von JHWH in den ...

  10. Amos. Sie deuten Träume oder fallen in Trance, haben den sechsten Sinn oder die himmlische Eingebung. Sie sind von Gott erleuchtet und angeregt. Indem sie in die Zukunft schauen und erzählen, was kommen wird, prangern sie die gegenwärtigen Übel an: Propheten. Amos aus Tekoa, der etwa um 750 vor Christus lebt, ist so einer.

  11. Amos-Preis 2024 Upcycling: Aus Alt mach Neu! Alles ist vergänglich, alles vergeht zu Staub, alles zerfällt, löst sich auf. Vielen Dingen ist nur ein kurzes Leben beschieden: verrostete Elektrodrähte, ausgebrannte Glühbirnen, zerrissene Kleiderreste, morsche Hölzer verschwinden.

  12. Amos beschuldigt Israel der Untreue. Amos ist ein Hirte und Feigenbaumzüchter, der nah an der Grenze zwischen dem nördlichen Israel und dem südlichen Juda lebt. Er wird berufen, Gottes kommendes Gericht über das Nordreich Israel anzukündigen. Obwohl das Königreich militärische Erfolge und Wohlstand gesehen hat, ist es geistlich verdorben.

  13. www.bibelbuch.de › altes-testament › kleine-prophetenAmos – Bibelbuch

    (14) Und Amos antwortete und sprach zu Amazja: Ich bin kein Gottessprecher und nicht der Sohn eines Gottessprechers, denn ich bin ein Rinderzüchter und einer, der Maulbeerbäume ritzt. (15) Und Jahwe hat mich von dem Kleinvieh weg geholt; und Jahwe hat zu mir gesagt: Geh, verkünde meinem Volk Jisrael! (16) Und jetzt höre ein Wort Jahwes: Du hast gesagt: Verkünde nicht gegen Jisrael und ...

  14. Amos 1 Einheitsübersetzung 2016 ÜBERSCHRIFT UND VORSPRUCH Überschrift 1 Die Worte, die Amos, ein Schafhirte aus Tekoa, über Israel geschaut hat, in den Tagen des Usija, des Königs von Juda, und in den Tagen des Jerobeam, des Sohnes des Joasch, des Königs von Israel, zwei Jahre vor dem Erdbeben.

  15. Amos 5 Lutherbibel 2017 Klagelied über Israel 1 Hört dies Wort, ein Klagelied, das ich über euch anstimme, Haus Israel: 2 Die Jungfrau Israel ist gefallen, dass sie nicht wieder aufstehen wird; sie ist zu Boden gestoßen und niemand ist da, der ihr aufhelfe. 3 Ja, so spricht Gott der HERR: Die Stadt, aus der tausend zum Kampf ausziehen, soll nur hundert übrig behalten, und aus der hundert ...

  16. 12. Juni 2019 · #BibelProjekt #BibelVideo #Erklärvideo #AmosDas Buch Amos erklärt mit Illustrationen. Durch die Worte von Amos hören wir bis heute seinen Ruf, aus Israels He...

  17. Das Buch Amos, Kapitel 1. Die Worte, die Amos, ein Schafzüchter aus Tekoa, in Visionen über Israel gehört hat, in der Zeit, als Usija König von Juda und Jerobeam, der Sohn des Joasch, König von Israel waren, zwei Jahre vor dem Erdbeben. Er sprach:Der Herr brüllt vom Zion her, / aus Jerusalem lässt er seine Stimme erschallen.

  18. Amos 8 Einheitsübersetzung 2016 Vierte Vision Erntekorb 1 Dies hat GOTT, der Herr, mich sehen lassen: Siehe, ein Korb für die Ernte. 2 Er fragte: Was siehst du, Amos? Ich antwortete: Einen Korb für die Ernte. Da sagte der HERR zu mir: / Gekommen ist das Ende zu meinem Volk Israel. / Ich gehe nicht noch einmal an ihm vorüber.

  19. Sie haben Interesse am Amos? Hier finden Sie Informationen zur Anmeldung für die Klasse 5 sowie für Quereinsteiger und zukünftige Oberstufenschülerinnen. Anmeldeverfahren für die 5. Klasse im Schuljahr 2024/25: Mit dem Bewerbungsformular können Sie eine vorläufige und unverbindliche Anmeldung einreichen. Das Bewerbungsformular für die 5.

  20. Der 2005 gegründete Verein Cenemus, (lat.: wir essen) bietet um den Schüler*innen während der Mittagspause eine komplette, ausgewogene und gesunde Mahlzeit an. Der Verein beschäftigt Mitarbeiter*innen, die sich um Zubereitung und Essensausgabe kümmern. Tiefgekühlte Speisen werden, ergänzt durch eigene Rezepte des Teams, täglich ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach