Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Die Träumer' vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Jan. 2004 · Bertolucci hat mit "Die Träumer" ein wahres Meisterwerk geschaffen. Im Gegensatz zu den heutigen Großproduktionen Hollywoods versteht dieser Mann noch etwas von FilmKUNST. Beispielsweiße die elegante, zurückhaltende Art mit der die Kamera durch einen bisher unentdeckten Raum (Isabelles Zimmer) "schwebt" ist einfach unglaublich.

  2. 7. Juni 2023 · Doch gibt es einige Tipps, wie Sie vom Träumer zum Macher werden und die passende Mentalität entwickeln. Diese Tipps helfen: 1. Bleiben Sie realistisch. Unrealistische Ziele zerstören jeden Tatendrang in kürzester Zeit. Der Gedanke, dass eine Aufgabe ohnehin unmöglich ist, raubt jede Motivation und Energie.

  3. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  4. www.wikiwand.com › de › Die_TräumerDie Träumer - Wikiwand

    Die Träumer ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen.

  5. Josef deutet die Träume des Pharao. 1 Zwei Jahre später hatte der Pharao einen Traum: Er stand am Ufer des Nil. 2 Aus dem Fluss stiegen sieben schöne, fette Kühe. und weideten am Ufer im Schilf. 3 Nach ihnen stiegen noch sieben Kühe aus dem Nil. Die waren hässlich und mager. Sie stellten sich neben die anderen Kühe ans Ufer.

  6. Isabelle (Eva Green) und Theo (Louis Garrel) sind quasi siamesische Zwillinge, im Kopf zusammengewachsen. Sie freunden sich mit dem biederen Amerikaner Matthew (Michael Pitt) in Paris an. Es ist 1986, auf den Straßen finden Studentendemonstrationen statt. Die drei verbringen einige Tage in der elternfreien Wohnung miteinander.