Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Dez. 2005 · Buchpremiere: Mit Klaus Eck und Maria Riva. „Sie hatte es einfach satt, Marlene zu sein,“ sagte die 81-Jährige bei der Vorstellung des bei C.Bertelsmann erschienenen Buches im Filmmuseum Berlin. Deshalb und nicht aus Eitelkeit, wie viele meinen, sei sie zur Einsiedlerin geworden. Anzeige. „Diese Texte, Gedanken zu den versunkenen Ikonen ...

  2. In den Einkaufswagen. Neu & Gebraucht (5) von. 673€ + 3,00 € Versandkosten. Meine Mutter Marlene Taschenbuch – 1. Januar 1994. von Maria Riva (Autor) 4,3 54 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Sprache.

  3. Meine Mutter Marlene. "Schreibe ein Buch über mich. Nur Du kannst es. Die ganze Wahrheit. Aber erst nach meinem Tod." Dieses Buch legt Maria Riva, die Tochter Marlene Dietrichs, nun vor. Sie schildert die außergewöhnliche Lebensgeschichte des großen Stars und zugleich die von starken Emotionen geprägte Beziehung zwischen Mutter und Tochter.

  4. 8. Jan. 2023 · Maria war als einziger Fixpunkt über Jahrzehnte fester Bestandteil des Lebens der Dietrich. Sie begleitete sie in ihrem luxuriösen Vagabundendasein durch die Welt. Sie saß dabei, wenn Marlene ihre Liebhaber und Liebhaberinnen empfing. Auch als Maria Riva längst ein eigenes Leben führte, blieb sie ihrer Mutter, die auf den Musikbühnen der Welt triumphale Erfolge feierte und sich im Alter ...

  5. 30. Dez. 2006 · Maria Riva schrieb ihre Erinnerungen an Marlene Dietrich. Es ist die Geschichte eines einzigartigen Lebens und einer engen Mutter-Tochter-Beziehung. Maria war als einziger Fixpunkt über Jahrzehnte fester Bestandteil des Lebens der Dietrich. Sie begleitete sie in ihrem luxuriösen Vagabundendasein durch die Welt. Sie saß dabei, wenn Marlene ihre Liebhaber und Liebhaberinnen empfing. Auch als ...

  6. 1. Jan. 1992 · Maria Riva is the daughter of legend Marlene Dietrich, an androgynous star of the 1930s, 40s, 50s, and 60s. One would believe that a daughter would be the most biased person to write a biography but this is not the case with this book. Riva shares personal information but she always cites when she does so as to not confuse fact and observation. She includes diary entries, letters from lovers ...

  7. Maria Riva discusses her frank memoir about her mother, Marlene Dietrich, in this rare 1993 TV interview.

    • 16 Min.
    • 281,2K
    • Alan Eichler
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach