Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22 gefundene Synonyme in 3 Gruppen. 1. Bedeutung: Übersetzung. Übersetzung Übertragung Umwandlung. 2. Bedeutung: Übertragung. Bild Übersetzung Übertragung Translation Vergabe Übergabe Abgabe Abtretung Übereignung. Überlassung Preisgabe Rundfunksendung Überreichung übersetzter Text übersetzte Rede Überantwortung Verdolmetschung.

  2. 23. Mai 2024 · Carpe diem und Memento Mori. Der Gedanke hinter der Bedeutung von „Carpe diem“ spiegelt auch in dem lateinischen Ausdruck: „Memento mori!“ Er bedeutet: „Bedenke, dass du sterben musst!“ Das klingt zwar düster. Die warnenden Worte sollen aber das genaue Gegenteil bewirken: Wer sich die eigene Sterblichkeit bewusst macht, nutzt sein ...

  3. Übersetzung für 'Memento' im kostenlosen Deutsch-Englisch Wörterbuch und viele weitere Englisch-Übersetzungen. Um unsere Arbeit zu unterstützen, bitten wir Sie, Cookies zu akzeptieren oder ein Abonnement abzuschließen.

  4. Was ist das Memento mori? Der lateinische Ausspruch „Memento mori“, der im Mittelalter das Motto einer klösterlichen Gegenbewegung gegen den moralischen Verfall vor allem der christlichen Kirche war, bedeutet die Erinnerung an die eigene Sterblichkeit. Auf Deutsch kann man diesen Ausspruch mit „Gedenke zu sterben“ wiedergeben.

  5. Der DeepL Übersetzer ist genauso schnell wie seine Konkurrenz, aber deutlich präziser und nuancierter als alle Tools, die wir bisher getestet haben. TechCrunch. USA. DeepL lag bei seinen Übersetzungen deutlich häufiger richtig als die Onlinedienste der großen amerikanischen Internetfirmen. Spiegel Online.

  6. Übersetzung Deutsch-Englisch für memento mori im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  7. Definition und Herkunft. „Memento Mori“, was auf Latein „Bedenke, dass du sterben musst“ bedeutet, ist mehr als nur ein düsterer Ausdruck. Es ist ein wesentlicher Teil des menschlichen Bewusstseins und der Kultur, eine Erinnerung an die Unvermeidlichkeit des Todes und die Wichtigkeit, das Leben zu schätzen. Der Ausdruck stammt aus dem ...