Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chicago Blues (Originaltitel: The Big Town) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 mit Matt Dillon in der Hauptrolle. Es handelt sich um eine Mischung aus Drama, Romanze und Thriller. Es handelt sich um eine Mischung aus Drama, Romanze und Thriller.

  2. 1,50m Spr. Dritte Mutter: ROSANNE VAN DE WITHOEVE (MAJOR DE LA COUR X FLEURI DU MANOIR), BWP , 1994 ; Name Jahr Vater Geschl. Studb. Gek. Prädikate Sport Int. Erf.

  3. Die in Chicago geborene Jazz-Legende Ramsey Lewis beschreibt es wohl am besten: „Die riesige Jazz-, R&B-, Rock-'n'-Roll- und Blues-Szene hat aus mir einen vielseitigen Musikliebhaber gemacht, der sich für jede Art von Musik begeistern kann. Ich möchte nirgendwo sonst leben.“. Hier stellen wir euch einige der berühmtesten Musikbühnen der ...

  4. The Texas Blues Tour 03.09.-16.09.2023Name: BärndNachricht: Dem einzigartigen Blues von ZZ Top, Stevie Ray Vaughan, Lightnin’ Hopkins, Leadbelly, Blind Lemon Jefferson, Mance Lipscomb u.v.a. folgte man auf der Texas Blues Tour 2023, die mal wieder mehrfach durch -von Werner arrangierte- einmalige Highlights auffiel.

  5. Buddy Guy. The largest FREE Blues festival in the world, the 2024 Chicago Blues Festival features four days of top tier talent performing in Chicago’s Millennium Park, plus a special opening night performance at the historic Ramova Theatre in Bridgeport. Throughout the weekend, three stages set up across Millennium Park will welcome more than ...

  6. Chicago Blues. Kinostart: 03.03.1988 | USA (1987) | Thriller, Drama | 110 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The ...

  7. Der Name der Stadt ist indianischen Ursprungs, die Gegend des heutigen Chicagos wurde "Checagou" genannt, was übersetzt wahrscheinlich 'Wilde Zwiebel' bedeutet. Eine Pflanze die hier besonders häufig anzutreffen war. Chicago liegt in einem Sumpfgebiet, welches zuerst von Haitischen Reisenden in den 1770er Jahren bewohnt wurde. Unter dem Pionier Jean-Baptiste Point du Sable (einem farbigen ...