Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historische Karte. Ungarn [B IX a 1124] - Franziszeische Landesaufnahme (1819–1869) Info. Schichten zur Verfügung gestellten von Arcanum Adatbázis Kft. Quelle der Daten: Österreichisches Staatsarchiv.

  2. Die Geschichte Ungarns umfasst die Geschehnisse in der Pannonischen Tiefebene bis zur Landnahme Ende des 9. Jahrhunderts durch die Magyaren und deren Geschichte von der Herkunft über das Königreich Ungarn bis zum heutigen Ungarn innerhalb der Europäischen Union . Nach Beendigung der Bedrohung Mittel- und Westeuropas durch die ...

  3. Das Portal für historische Karten bietet eine umfassende Sammlung von Kartenwerken aus verschiedenen Epochen.

  4. Historische Karte. Königreich Ungarn [B IX a 527] - Josephinische Landesaufnahme (1763-1787) Info. Schichten zur Verfügung gestellten von Arcanum Adatbázis Kft. Quelle der Daten: Österreichisches Staatsarchiv.

  5. ÖSTERREICH - UNGARN. Alle hier gezeigten Landkarten sind gemeinfrei, da entweder Ihre urheberrechtliche Schutzfrist (In der EU 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) abgelaufen ist oder sie vom jeweiligen Autor frei gegeben wurden. - Mit einem Klick auf die jeweilige Karte können sie diese in ihrer vollen Größe aufrufen.

  6. Ethnische Karte der Länder der Ungarischen Krone 1880. Ungarischer Bevölkerungsanteil in Ungarn und seinen autonomen Ländern 1890. Der ungarische Name lautet Magyar Királyság, was wörtlich übersetzt sowohl „Ungarisches Königreich“ als auch „Magyarisches Königreich“ bedeutet.

  7. 1000-1990: Sechs Epochen, die Ungarns Geschichte prägten. Dass mittags um 12 Uhr überall auf der Welt die Kirchenglocken läuten, hat mit einem typischen Moment der ungarischen Geschichte zu tun: Es ging um die Abwehr einer Bedrohung von außen. Das gelang den Ungarn nicht immer.