Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonard "Lennie" Joseph Tristano ( 19. marts 1919 i Chicago – 18. november 1978 i New York City USA) var en amerikansk Jazz - pianist, komponist og teori - lærer i improvisation . Tristano var en betydningsfuld pianist i jazzen i 1950'erne. Han spillede fra bebop til avantgardejazz, og bevægede sig i miljøet omkring de berømte klubber i ...

  2. 16. Jan. 2001 · Lennie Tristano's Studio East 32nd Street, New York NY. Discography Timeline See Full Discography. Wow (1950) Live in Toronto (1952) (1952) Tristano (1955) New York Improvisations (1956) Lennie Tristano (1956) The New Tristano (1962) Con ...

  3. Berühmt wie berüchtigt wurde Lennie Tristano (1919–1978) später dafür, der amerikanischen Unterhaltungsmusik des Jazz das Verschwitzte ausgetrieben zu haben. Mithin alles Kulturindustrielle, das Käufliche, das noch Theodor W. Adorno zur Weißglut trieb. Von nun an meinte, wer Jazz sagte, Kunstmusik.

  4. 29. Apr. 2024 · In Zeiten, in denen die Jazz-Pädagogie noch in den Kinderschuhen steckte, gründete er eine Jazz-Schule. In ihrer Verehrung kam Lennie Tristano seinen Schülern einem Guru gleich. Der Pianist war nicht nur einer der wichtigsten Vertreter des Cool Jazz, er experimentierte auch als einer der ersten mit freier Improvisation und neuen Aufnahme-Techniken.

  5. Charlie Parker: Washington D.C., 1948. (2008) Complete Recordings of Charlie Parker with Lennie Tristano ist ein Jazzalbum von Charlie Parker und Lennie Tristano. Das Album umfasst 24 Mitschnitte, die aus fünf Aufnahmesessions zwischen 1947 und 1951 stammen. Die Aufnahmen erschienen 2006 auf Definitive Records.

  6. 4. Apr. 2018 · 027: Lennie Tristano, ‘Wow’. Ladies and gentlemen, meet Lennie Tristano. I’m probably not going too far out on a limb if I assume that very few of you have ever heard of him. Chicago pianist, blind from birth, 1919-1978. Moved to NYC 1946, at the height of the bebop’s popularity.

  7. 22. Feb. 2022 · Despite the poor sound quality, Tristano's newly unearthed Personal Recordings from 1946-1970 are fascinating. Free jazz can be rambunctious, but these musicians step and listen carefully.