Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Hits aus den Musik-Charts im Jahr 2013: Scream & Shout von Will.I.Am feat. Britney Spears. Wake Me Up! von Avicii feat. Aloe Blacc. Blurred Lines von Robin Thicke feat. T.I. & Pharrell Williams. Get Lucky von Daft Punk feat. Pharrell Williams. Can’t Hold Us von Macklemore & Ryan Lewis feat.

  2. Instrumentalmusik. Béla Bartók: 44 Duos für zwei Violinen komponiert 1931 im Druck erschienen 1933. Carl Nielsen: Commotio op. 58 (Orgelmusik); Allegretto F-Dur für zwei Blockflöten. Sergei Sergejewitsch Prokofjew: Streichquartett Nr. 1 h-moll op. 50, Uraufführung 25. April; 4. Klavierkonzert op. 53.

  3. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1984 . Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörte Prince. Sein Album Purple Rain stand in den USA von August bis Dezember 21 Wochen auf Platz eins. Die erfolgreichste Single in Deutschland war Big in Japan der deutschen Band Alphaville, die es auch in der Schweiz auf Platz zwei der Jahrescharts brachte.

  4. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1981 . Zu den erfolgreichsten Künstlern in Deutschland zählten zwei niederländische Gruppen: Electronica’s verkauften mit ihrer Version des Ententanzes die meisten Singles; auf Platz zwei landete das Projekt Stars on 45 mit dem gleichnamigen Medley, das auch in der Schweiz die meistverkaufte Single war.

  5. Musikjahr 1987. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1987 . Zu den erfolgreichsten Künstlern gehörte Whitney Houston. Ihr zweites Album Whitney mit der Hitsingle I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me) war in den USA wie auch in Deutschland elf Wochen auf Platz eins. Die erfolgreichste Single in Deutschland und der Schweiz war Voyage ...

  6. Musikjahr 1980. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1980 . Die erfolgreichste Single in Deutschland veröffentlichte die Goombay Dance Band mit Sun of Jamaica; auf Platz zwei gelangte Pink Floyd mit Another Brick in the Wall, Pt. 2, das auch in der Schweiz die meistverkaufte Single war. Zudem war das Album The Wall der Band das ...

  7. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 2020 . Wie in anderen Bereichen auch sorgte die COVID-19-Pandemie für deutliche Einschränkungen im Kulturbetrieb. Über das Jahr 2020 fanden fast keine Konzerte mehr statt, die Sommerfestivals wurden vollständig abgesagt und viele Interpreten wichen auf Live-Streaming-Events aus.