Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle Name für den Staat Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundestaat, ein demokratischer Staat, ein Rechtsstaat, ein Sozialstaat und eine Republik. Die Bundesrepublik Deutschland besteht heute aus 16 Bundesländern. Die Bundesrepublik Deutschland wurde am 24.Mai 1949 gegründet.

  2. Hallo Ei im brei , der Sozialismus ist eine politische Lehre, die Gleichheit und Solidarität aller Menschen betont. In einem sozialistischen Staat soll eine solidarische Gesellschaft entstehen, in der die Grundwerte Freiheit und Gleichheit verwirklicht werden. Leider hat das in der Geschichte nie wirklich funktioniert.

  3. Als Staatsform bezeichnet man die Art und Weise, wie die unterschiedlichen Gewalten und Kräfte im Land organisiert sind. Staatsformen wären also die Republik oder die konstitutionelle Monarchie. Mango 09.05.2024. Redaktion. Hallo Mango, die Regierungsform bezeichnet die Art und Weise, wie ein Land regiert wird.

  4. 30. Okt. 2023 · Hallo Hallo, Politik ist die Staatskunst. Sie regelt das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger. Es geht also in der Politik um alles, was mit der Gestaltung der Gesellschaft und mit Einflussnahme auf die Gesellschaft zu tun hat. Politik ist darum sehr wichtig, weil in der Politik Dinge beschlossen und entschieden werden, die uns alle ...

  5. Sozialismus. Eine Karikatur aus der Zeit, als Deutschland noch ein Kaiserreich war. Die Sozialisten sind eine Art Götter, die aus dem Himmel Wahlzettel herabwerfen. Das Volk soll die Sozialisten wählen. Auf diese demokratische Weise kommt man zum Sozialismus, will der Zeichner sagen. Sozialdemokratie bedeutete: Sozialismus durch Demokratie.

  6. Die Demokratie ist eine Art, wie ein Staat organisiert und regiert wird. Das Wort kommt aus dem Griechischen und heißt „Herrschaft des Volkes “. Die Leute wählen das Parlament, das die Gesetze macht und die Regierung, welche die Gesetze anwendet und bestimmt, was im Land geschieht. Demokratie ist also eine Regierungsform.

  7. Wörtlich übersetzt heißt es "Herrschaft des Volkes". In einer Demokratie bestimmt nicht eine Person, was in einem Staat passieren soll, sondern ein Parlament. Bei uns ist das der Deutsche Bundestag. Die Bürger*innen entscheiden gemeinsam, wer sie im Parlament vertreten soll. Dafür gibt es freie Wahlen.