Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Absolute Giganten ist ein 1998 produzierter deutscher Spielfilm von Sebastian Schipper mit Antoine Monot, Jr., Frank Giering und Florian Lukas in den Hauptrollen. Der Film über drei Freunde, die eine letzte Nacht in Hamburg miteinander verbringen, bevor einer von ihnen die Stadt verlässt, ist eine Produktion der X-Filme Creative Pool.

  2. Green Book – Eine besondere Freundschaft. Green Book – Eine besondere Freundschaft (Originaltitel Green Book) ist eine US-amerikanische Tragikomödie von Peter Farrelly, die am 11. September 2018 im Rahmen des Toronto International Film Festivals ihre Weltpremiere feierte. Der Film kam am 16. November 2018 in ausgewählte US-amerikanische ...

  3. Miss Daisy und ihr Chauffeur. Miss Daisy und ihr Chauffeur (Driving Miss Daisy) ist ein Spielfilm des australischen Regisseurs Bruce Beresford aus dem Jahr 1989. Die Tragikomödie basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Alfred Uhry und wurde von den Filmstudios Majestic Films International und The Zanuck Company produziert.

  4. Heute bin ich blond. Heute bin ich blond ist eine deutsche Tragikomödie des Regisseurs Marc Rothemund, die auf dem autobiografischen Bestseller Heute bin ich blond: Das Mädchen mit den neun Perücken der Niederländerin Sophie van der Stap beruht. In der Hauptrolle ist Lisa Tomaschewsky als an Brustfellkrebs erkrankte Sophie zu sehen, die ...

  5. Wochenendrebellen ist eine deutsche Tragikomödie von Regisseur Marc Rothemund, die am 28. September 2023 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um eine Filmadaption der Autobiografie Wir Wochenendrebellen von Mirco von Juterczenka und seinem autistischen Sohn Jason, die als Groundhopper verschiedene deutsche Fußballstadien besuchen.

  6. Jussi Vatanen: Holappa. Fallende Blätter (Originaltitel: Kuolleet lehdet, internationaler Titel: Fallen Leaves) ist ein finnischer Spielfilm von Aki Kaurismäki aus dem Jahr 2023. Die Tragikomödie handelt von zwei einsamen Menschen, die sich zufällig begegnen und versuchen, ihre erste, einzige und letzte Liebe zu finden.

  7. Marstons Tragödien und Tragikomödien zeichnen sich häufig durch besondere Grausamkeiten sowie durch eine düstere Schilderung der gesellschaftlichen Verhältnisse aus, in denen die zwischenmenschlichen Beziehungen vor allem von Bösartigkeit geprägt sind, wodurch die Tugend zur Wirkungslosigkeit und zum Untergang verurteilt ist.